Hans-Jürgen Vorsatz - Extrem Laut und Unglaublich …….. Nah XIIIHans-Jürgen Vorsatz - Extrem Laut und Unglaublich …….. Nah XIII
Andreas Richter - Spurenelemente Berlin II - Maria M. und ein MannAndreas Richter - Spurenelemente Berlin II - Maria M. und ein Mann
Ausschreibung Mercator Ehrennadel 2022Vorschläge für eine Ehrung können bis zum 30.06.2021 eingereicht werden. Hier gelangen Sie zum kompletten Ausschreibungstext.
Die CD „Sounds Like Duisburg 2021“ ist da!Vor sechs Jahren kam im Kulturbüro die Idee auf, die Produktion eines “Sounds Like Duisburg“ Samplers wieder aufleben zu lassen, um einen Überblick über das zeitgenössische Musikgeschehen zu geben und die Bands in ihren unterschiedlichen Stilen den Musikfans vorzustellen.
Förderung durch den KulturbeiratDie Stadt Duisburg verfügt über Projektmittel zur Förderung der Freien Kunst und Kultur. Diese Mittel werden im Kulturbeirat vergeben.
Mercator EhrennadelMit der Mercator-Ehrennadel zeichnet die Stadt Duisburg regelmäßig besonderes bürgerschaftliches Engagement für Verdienste um die Kultur aus.
Heimat-PreisDer „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort zu würdigen.
Fakir-Baykurt-KulturpreisZur Erinnerung an den 1999 verstorbenen Schriftsteller Fakir Baykurt wird seit 2014 alle zwei Jahre der Fakir-Baykurt-Kulturpreis vergeben.
Radiosendung DunkelweißIn der Radiosendung "Dunkelweiß" bei Radio Duisburg spricht Klaus Brüggenwerth, der die Sendung moderiert, über und mit Akteuren aus der freien Szene Duisburgs. Die Sendung findet regelmäßig am 2. Sonntag im Monat statt.
Offenes AtelierSeit 2004 laden die Duisburger Künstlerinnen und Künstler in ihre Ateliers. Kunstinteressierte haben die Gelegenheit an zwei Wochenenden, die über das gesamte Stadtgebiet verteilten Ateliers zu besuchen und mehr über die künstlerische Lebens- und Arbeitswelt zu erfahren.
Sonntagskonzerte Volkspark RheinhausenDas Kulturbüro der Stadt Duisburg setzt in diesem Jahr, mit freundlicher Unterstützung des Bauvereins Rheinhausen und des Fördervereins für Kultur-und Brauchtumspflege Rheinhausen & Runmeln Kaldenhausen, wieder zehn Konzerte um. Die Konzerte beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Parkkonzerte im Jubiläumshain 2022Das Kulturbüro der Stadt Duisburg setzt in diesem Jahr, mit freundlicher Unterstützung des Lions-Club Duisburg-Hamborn, wieder neun Konzerte um Die Konzerte beginnen jeweils um 11:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
KünstlerstammtischDie Coronazahlen werden momentan leider noch nicht exorbitant besser. Ein Präsenz-Künstlerstammtisch ist daher immer noch nicht die beste Idee.
Ihre Ansprechpartner im KulturbüroDas Team des Kulturbüros Duisburg ist für Sie da - kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail.
Beratung und UnterstützungDas Kulturbüro der Stadt berät und unterstützt Sie in gerne bei vielen Themengebieten.
KontaktformularSie haben ein Anliegen? Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihre Angelegenheit.