Offenes Atelier 2023
am 21. und 22.Oktober und am 28. und 29.Oktober 2023.
Aufteilung der Stadtteile in 2023
Die Aufteilung der Stadtteile wird hier bis Ende Januar bekannt gegeben.
Offenes Atelier 2022
Aufteilung der Stadtteile 2022
1. Wochenende | 2. Wochenende |
Hochemmerich | Homberg |
Altstadt | Ruhrort |
Dellviertel | Baerl |
Buchholz | Neumühl |
Hochfeld | Wehofen |
Bergheim | Marxloh |
Rheinhausen | Hamborn |
Wedau | Meiderich |
Mündelheim | Duissern |
Rumeln | Neudorf |
Neuenkamp | Kasslerfeld |
Vierlinden | |
Wanheimerort |
Offenes Atelier 2021
Zum 18. Mal jährt sich die Einladung der Duisburger Künstlerinnen und Künstler in ihre Ateliers. Kunstinteressierte haben die Gelegenheit, die über das gesamte Stadtgebiet verteilten Ateliers zu besuchen und mehr über die künstlerische Lebens- und Arbeitswelt zu erfahren. Dabei handelt es sich sowohl um private Ateliers als auch die von der Stadt Duisburg geförderten Atelierhäuser, Kultur- und Freizeitzentren.
Die Veranstaltung findet einmal jährlich an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden im September und Oktober statt. In diesem Jahr öffnen die Ateliers am 25. und 26. September und am 02. und 03. Oktober, jeweils samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr. Die Kunst der Ateliers reicht von Malerei, Bildhauerei und Objektkunst, Fotografie, Grafik über Installation, Video und Performance bis zur Aktionskunst. Das "Offene Atelier 2021" ist im Internet im Kulturbeutel zu finden: https://www.kulturbeutel-duisburg.de/oa (Öffnet in einem neuen Tab)
Broschüre zum Offenen Atelier 2021
Stadtteile des 1. Wochenendes
Baerl, Homberg, Ruhrort, Neumühl, Neuenkamp, Altstadt, Dellviertel, Meiderich,
Marxloh, Wehofen
Stadtteile des 2. Wochenendes
Hochemmerich, Duissern, Kasslerfeld, Neudorf, Bergheim, Buchholz, Rumeln, Wedau, Rheinhausen, Mündelheim
Ansprechpartnerin
Adresse
Frau Claudia Bohndorf
Sachbearbeiterin
Raum 543
Neckarstraße 1
47051 Duisburg