Förderung der freien Kulturarbeit in Duisburg
Die Stadt Duisburg verfügt über einen Etat zur Förderung der Freien Kunst und Kultur. Künstlerinnen und Künstler haben für Projekte, die in Duisburg stattfinden, die Möglichkeit, einen entsprechenden Förderantrag beim Kulturbüro zu stellen.
Die Entscheidung über eine etwaige Förderung trifft der Kulturbeirat; ein Gremium aus Vertretern des Rates der Stadt, der Stadt Duisburg und Duisburger Künstlern!
Wenn Sie Freier Kunst- und Kulturschaffender sind und ein Projekt in Duisburg planen, können Sie den Antragsvordruck unter 'Förderung durch den Kulturbeirat' downloaden!
Projektanforderungen:
Es werden Projekte gefördert, die
- öffentlich zugänglich sind
- über das traditionelle Kulturangebot hinausgehen
Gefördert werden insbesondere Projekte, die
- von zentraler / überbezirklicher Bedeutung sind
- verschiedene künstlerische Darstellungsformen beinhalten
- auf Grund ihrer künstlerischen Eigenart im besonderen öffentlichen Interesse liegen
- die Kulturszene beleben sowie Breitenwirkung entfalten
- die Eigenleistung von Laien überdurchschnittlich fördern
- vorrangig werden Projekte gefördert, die
- mehrere freie Kulturträger gemeinsam durchführen
Wiederholt gefördert werden können Projekte, die
- eine überdurchschnittliche Breitenwirkung erreichen
- Im besonderen kulturpädagogischen / kulturpolitischen Interesse liegen
Sollten Sie mehr Informationen benötigen, können Sie hier die "Richtlinien für die Förderung der freien Kulturarbeit in der Stadt Duisburg" ansehen bzw. herunterladen.