Ganztag und Sozialpädagogische Zusatzangebote
Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern.
Beschreibung
Mit der Einführung der Ganztagsbetreuung hat sich Duisburg zum Ziel gesetzt, mehr Bildungsqualität und Chancengleichheit sicherzustellen und gleichzeitig für Familien die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Die offene Ganztagsgrundschule und auch die gebundenen Ganztagsschulen der weiterführenden Schulen in Duisburg haben sich seit 2003 kontinuierlich weiterentwickelt. Inzwischen werden an 60 Grundschulen, 3 Förderschulen und 30 weiterführende Schulen Ganztagsangebote bereitgestellt.
Der offene und gebundene Ganztag bedeutet Betreuung von 8.00 Uhr bis mindestens 15.00 Uhr.
Das erweiterte Zeitfenster ganztägiger Angebote schafft Möglichkeiten für inhaltliche und methodische Veränderungen schulischer Bildungsangebote. Mehr Zeit in der Schule heißt für Kinder:
- mehr Zeit zu lernen
- mehr Zeit für Kommunikation und soziales Lernen
- mehr Zeit für Spiel und Bewegung
- mehr Zeit für musikalische- kulturelle Bildung
- mehr Zeit für individuelle Förderung
- mehr Zeit für Wohlbefinden und Entspannung
- mehr Zeit für ein warmes und kindgerechtes Mittagessen