Informationen zu Vorsorgemöglichkeiten für Männer
Männergesundheit ist ein sensibles und mitunter schwieriges Thema – das haben auch die Mitglieder der Gesundheitskonferenz festgestellt. Deshalb möchten sie Männer dabei unterstützen, ein nachhaltig gesünderes Leben zu führen.
Initiative Männergesundheit
Die Mitglieder der Gesundheitskonferenz haben sich deshalb mit verschiedenen Aspekten von Frauen- und Männergesundheit auseinandergesetzt. Am 21. März gründete sich eine Initiativgruppe der Gesundheitskonferenz. Vertreter der Ärzteschaft, der Heilkunde, Pflege, aus dem Bereich der Politik, der Selbsthilfe, der AIDS-Hilfe, der Volkshochschule und Lehre und diskutierten engagiert.
„Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ – werden so noch heute Jungen zu Männern erzogen?
Die größte Hürde auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensweise ist der Eingriff in liebgewonnene Lebensgewohnheiten. Bequemes möchte Mann nicht ändern. Allzu oft werden Gründe und auch Ausreden erfunden, beispielsweise sportliche Aktivitäten oder auch den regelmäßigen Arztbesuch zu unterlassen. Auch eine gesündere Ernährung oder Maßnahmen zur Stressreduktion scheinen oftmals eher „Frauensache“ zu sein. Duisburger Männer für ihre Gesundheit zu interessieren, ist Grundlage der Arbeit in der Initiativgruppe – aber auch Frauen sollen informiert werden. Sind es nicht selten sie, die ihre Männer zum Arzt schicken. Gibt es doch eine Menge sinnvoller Präventionsmöglichkeiten..
Tag der Männergesundheit
Am Weltmännertag am 03.11.2022 hat die Initiative Duisburger Männer zu ihrem bekannten „Männer-TÜV“ ins FORUM in der Duisburger Innenstadt eingeladen. Zahlreiche Teilnehmer konnten an verschiedenen Aktionsständen zum Mitmachen animiert werden, um etwas für Ihre Gesundheit und Vorsorge zu tun. Angeboten wurden ein begehbares Herzmodell, Überprüfung des Blutzuckerspiegels und Blutdrucks sowie ein Hörtest. Ein Fitness-Check durfte natürlich auch nicht fehlen.
Matthias Börger, Gesundheitsdezernent der Stadt Duisburg begrüßt das Engagement der Initiative: „Die Initiative ermuntert Männer, die Vorsorgeangebote der Krankenkassen mehr zu nutzen. Denn dass Männer im Schnitt immer noch kürzer leben als Frauen hat auch mit dem Lebensstil zu tun: Männer greifen eher zur Zigarette und Alkohol, neigen zu Übergewicht und gehen auch seltener zum Arzt. Dabei lassen sich viele Krankheiten gut behandeln, wenn sie früh genug erkannt werden. Daher mein Appell: Gehen Sie zur Vorsorge – damit Sie länger und vor allem länger gesund leben.“
Breite Unterstützung findet die Initiative Männergesundheit der Kommunalen Gesundheitskonferenz der Stadt Duisburg durch den MSV auch auf Social Media. Unter dem #mannsorgtvor werden MSV-Spieler Fotos von sich posten.
Weitere Kooperationspartner waren: Novitas BKK, AOK Rheinland/Hamburg, GALERIA Duisburg Forum, Mayersche Buchhandlung, dm-drogerie markt Duisburg, FORUM Duisburg, Duisburger Ärzteschaft, Ev. Klinikum Niederrhein Herzzentrum Duisburg, Helios Klinikum Duisburg, Aids-Hilfe Duisburg/Kreis Wesel e.V., Selbsthilfegruppe Prostatakrebs, Ev. Gesellschaft für Aus-und Fortbildung in der Pflege Rhein/Ruhr gmbH e du. Care, Aktivhaus, Hörwelt, Initiative „Deine Manndeckung“.
Vorsorgeleistungen der Gesetzlichen Krankenkassen für Männer
Alter |
Untersuchung | Zeitraum | Was wird gemacht | |
ab 35 Jahren | Check-Up 35: Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Nierenerkrankungen |
alle zwei Jahre vom Hausarzt |
|
|
Früherkennung Hautkrebs | alle zwei Jahre vom Hausarzt o. Dermatologe |
|
||
ab 45 Jahren | Früherkennung Krebserkrankungen der Prostata und des äußeren Genitals | jährlich vom Hausarzt, Dermatologen o. Urologen |
|
|
|
ab 50 Jahren ab 55 Jahren |
Früherkennung von Darmkrebs |
jährlich vom Hausarzt, Dermatologen o. Urologen |
|
ab 65 Jahren | Ausschluss eines Bauchaortenaneurysmas | vom Hausarzt, Urologen, Internisten, Chirurgen o. Radiologen |
|
|
ab X Jahren | Risikoabklärung zu HIV u.a. sexuell übertragbaren Infektionen (STI`s), v.a. Anamnese zu sexuellen Kontakten m. potentieller Exposition; ggf. Testangebot mit Beratung nach Einwilligung! | je nach potentiellen Risiken, bei sexuell aktiven Menschen mit wechselnden Partnerschaften 1 - 2x pro Jahr |
|
Was Sie selbst tun können!
- Ausgewogene, vollwertige Ernährung
Gönnen Sie Ihrem Körper stets das Beste! Viel frisches Gemüse, vollwertiges Getreide. Weniger Zucker, Weizenmehl-, Milch-, Fleisch- und Fertigprodukte.
(Weitere Tipps: PDF "Ernährung" der Stiftung Männergesundheit (Öffnet in einem neuen Tab)) - Regelmäßige Bewegung
Lassen Sie ab und zu das Auto stehen und gehen Sie zu Fuß oder fahren Sie mit dem Rad. Ihr Körper wird es Ihnen danken!
(Weitere Tipps: PDF "Bewegung" der Stiftung Männergesundheit (Öffnet in einem neuen Tab)) - Anwendung von Methoden zur Stressreduktion
Regelmäßige Meditation, Tai Chi, Yoga oder auch konzentriert einer Lieblingsbeschäftigung nachgehen reduziert nachweislich den Stress. - Reduzieren Sie Ihren Alkohol- und Nikotinkonsum
- Regelmäßige Maßnahmen zur Entlastung des Organismus
Fastentage auch in Form von Intervallfasten, 1 fleischfreier Tag, Entspannungsbäder o.ä.
Alle Infos auf einen Blick
Bisherige Aktionen:
- Christopher Street Day am 28.07.2018: Infostand
- "Duisburg bewegt sich" am 08.09.2018: Infostand
- Lack & Chrom Automesse am 29./30.09.2018: "Männer-TÜV" Vorsorgeparcour mit Gewinnspiel
- Umweltmarkt am 15.06.2019: Infostand
- Duisburg bewegt sich“. Aktionstag des Duisburger Sports am 07.09.2019
- 18. + 19. August 2021: „Keine Chance dem Darmkrebs“ - Begehbares Darmmodell auf dem Averdunkplatz in der Duisburger Innenstadt mit Infoständen (s. Aktions-Plakat)
- 25. + 26. September 2021: Automesse "Lack & Chrom" - Männer-TÜV
- 03.11.2022: Tag der Männergesundheit im Forum Duisburg
Links rund um das Thema Männergesundheit
- Männergesundheitsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kurs-Angebote der VHS zum Thema Gesundheit u. Ernährung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Informationsportal zu den Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Präventionskursdatenbank der Novitas BKK für die Suche nach Kursen in Ihrer Nähe - auch über Ihre Krankenkasse möglich! (Öffnet in einem neuen Tab)
- Onlinetest: Sind Sie ein Vorsorgemuffel? Ein Angebot der AOK (Öffnet in einem neuen Tab)
- DIE Gesundheits-App für den Mann mit individuellem Gesundheitscoaching. Ein Angebot der IKK classic (Öffnet in einem neuen Tab)
- Rechtsberatung der Verbraucherzentrale NRW rund um das Gesundheitswesen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Prostata Selbsthilfegruppe Duisburg (Öffnet in einem neuen Tab)
- Initiative "Urologie für alle" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Buchtipp: Männer im Betrieb(s)Zustand: Der Praxisratgeber zur Männergesundheit (++ausleihbar in der Stadtbibliothek++) (Öffnet in einem neuen Tab)
- "So isst man(n)": Ein Männerkochbuch von thyssenkrupp-Mitarbeitern (Öffnet in einem neuen Tab)
- Wissensreihe "Männergesundheit" - Kompakte Ratgeber der Stiftung Männergesundheit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratgeber "Depression" aus der Wissensreihe "Männergesundheit" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratgeber "Prostatakrebs" aus der Wissensreihe "Männergesundheit" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratgeber "Erektile Dysfunktion" aus der Wissensreihe "Männergesundheit" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratgeber "Ernährung" aus der Wissensreihe "Männergesundheit" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratgeber "Bluthochdruck" aus der Wissensreihe "Männergesundheit" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratgeber "Übergewicht" aus der Wissensreihe "Männergesundheit" (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ratgeber "Herzinfarkt" aus der Wissensreihe "Männergesundheit" (Öffnet in einem neuen Tab)