Digitale AngeboteAuf dieser Seite finden Sie Links zu den bereits verfügbaren Online-Angeboten in der Stadt Duisburg. FAQ BreitbandLetzte Aktualisierung: 22.12.2020 Neue E-Mail-Adresse für Anfragen zum Breitbandausbau in Duisburg: breitbandausbau@stadt-duisburg.deVHS & Stadtbibliothek onlineDie Volkshochschule Duisburg und die Stadtbibliothek Duisburg bieten Zugang zu verschiedenen Online-Angeboten.Aktuelle Online-Beteiligungen+++Integriertes Handlungskonzept Hochheide+++Duisburger Freiheit+++FamilienkarteMit der Familienkarte setzt unsere Stadt ein weiteres, deutliches Zeichen für ein familienfreundliches Duisburg.Friedhofsportal der WBD gestartetServiceportal DuisburgAktuelle Online-BürgerbeteiligungenDie Stadt Duisburg führt regelmäßig Bürgerbeteiligungsverfahren durch, zum Beispiel zu städtebaulichen Maßnahmen und Stadtentwicklungskonzepten. Hier finden Sie eine Übersicht zu den auf Online-Plattformen verfügbaren Beteiligungsmöglichkeiten.Gründungskompass für Duisburg gestartetGründungskompass für Duisburg gestartet360-Grad-Rundgang im Stadtmuseum Duisburg360-Grad-Rundgang im Stadtmuseum DuisburgKulturstadtplan für Duisburger KinderWörterbuch DigitalisierungHier finden sie das "Wörterbuch Digitalisierung" zum Thema Smart City.Standortinformation für GewerbeflächenDiese Anwendung soll Investoren, Architekten, Projektentwicklern und anderen Interessenten bei der Suche nach Standorten für ihr Unternehmen schnell und unkompliziert helfen.Das Duisburger EhrenamtsportalDas Duisburger Ehrenamtsportal bringt Menschen, die auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit sind und Anbieter von ehrenamtlichen Tätigkeiten direkt und unkompliziert zusammen.RatsinformationssystemDas Ratsinformationssystem der Stadt Duisburg macht die Arbeit der politischen Gremien für die Bürgerinnen und Bürger transparent und nachvollziehbar.Open Data Portal geht online!Ab dem 19.03.2019 auf opendata-duisburg.deVirtuelles RathausIn vielen Fällen hilft Ihnen unser Servicecenter unter 0203 94000 weiter. Sie finden die Information zu den Ansprechpartnern und die benötigten Formulare direkt bei der jeweiligen Dienstleistung. Häufig genutzte Dienstleistungen können jetzt noch komfortabler über unser Bürgerportal genutzt werden.Online-TerminvergabeSelf-Service-TerminalAm Self-Service-Terminal im Bezirksamt Süd können BesucherInnen leicht, schnell und unproblematisch Daten für ihren neuen Ausweis eingeben.Geoportal DuisburgNetzwerk Luftqualität - Feinstaub messenDuisburgerInnen können mit einer selbstgebauten Messanlage die Feinstaubwerte messen. Sie befinden sich hier:StartseiteDigitale Angebote
FAQ BreitbandLetzte Aktualisierung: 22.12.2020 Neue E-Mail-Adresse für Anfragen zum Breitbandausbau in Duisburg: breitbandausbau@stadt-duisburg.de
VHS & Stadtbibliothek onlineDie Volkshochschule Duisburg und die Stadtbibliothek Duisburg bieten Zugang zu verschiedenen Online-Angeboten.
FamilienkarteMit der Familienkarte setzt unsere Stadt ein weiteres, deutliches Zeichen für ein familienfreundliches Duisburg.
Aktuelle Online-BürgerbeteiligungenDie Stadt Duisburg führt regelmäßig Bürgerbeteiligungsverfahren durch, zum Beispiel zu städtebaulichen Maßnahmen und Stadtentwicklungskonzepten. Hier finden Sie eine Übersicht zu den auf Online-Plattformen verfügbaren Beteiligungsmöglichkeiten.
Standortinformation für GewerbeflächenDiese Anwendung soll Investoren, Architekten, Projektentwicklern und anderen Interessenten bei der Suche nach Standorten für ihr Unternehmen schnell und unkompliziert helfen.
Das Duisburger EhrenamtsportalDas Duisburger Ehrenamtsportal bringt Menschen, die auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit sind und Anbieter von ehrenamtlichen Tätigkeiten direkt und unkompliziert zusammen.
RatsinformationssystemDas Ratsinformationssystem der Stadt Duisburg macht die Arbeit der politischen Gremien für die Bürgerinnen und Bürger transparent und nachvollziehbar.
Virtuelles RathausIn vielen Fällen hilft Ihnen unser Servicecenter unter 0203 94000 weiter. Sie finden die Information zu den Ansprechpartnern und die benötigten Formulare direkt bei der jeweiligen Dienstleistung. Häufig genutzte Dienstleistungen können jetzt noch komfortabler über unser Bürgerportal genutzt werden.
Self-Service-TerminalAm Self-Service-Terminal im Bezirksamt Süd können BesucherInnen leicht, schnell und unproblematisch Daten für ihren neuen Ausweis eingeben.
Netzwerk Luftqualität - Feinstaub messenDuisburgerInnen können mit einer selbstgebauten Messanlage die Feinstaubwerte messen.