Kindertagespflege
Die Konzeption der Kindertagespflege (für Kinder von 0 - 14 Jahren) wurde in Duisburg zum 01.08.2020 auf die neuen gesetzlichen Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) zugeschnitten und vom Rat der Stadt verabschiedet.
Details
Als Kindertagespflegeperson benötigen Sie seit dem 01.10.2005 gem. § 43 des Achten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) eine Erlaubnis des Jugendamtes, wenn Sie Kinder mehr als fünfzehn Stunden wöchentlich und länger als drei Monate gegen Entgelt betreuen.
Sollten Sie Interesse an einem Eignungsverfahren als Tagespflegeperson haben oder Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Tagespflegeperson für ihr Kind benötigen, wenden Sie sich bitte an die Fachberatung Kindertagespflege. Die Ansprechpartner*innen finden Sie hier: Allgemeine Informationen - AnsprechpartnerInnen der Kindertagespflege (Öffnet in einem neuen Tab) oder unter Links und Downloads auf dieser Seite.
Wenn Sie eine Tagespflegeperson gefunden haben, können Sie sich bei Fragen zur Festsetzung des Kostenbeitrags an die Mitarbeiter*innen der "Wirtschaftlichen Jugendhilfe" wenden. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Anfangsbuchstaben des Familiennamen des Tageskindes. Die Ansprechpartner*innen finden Sie hier: Ansprechpartner*innen der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (Öffnet in einem neuen Tab) oder unter Links und Downloads auf dieser Seite.
______________________________________________________________________________
Video des Bundesverbands für Kindertagespflege:
"Der neue Film des Bundesverbandes für Kindertagespflege gibt einen Einblick in den Alltag einer Kindertagespflegestelle. Der Film ist im 360° Format gedreht. Somit können Sie den Blick in alle Richtungen schweifen lassen, indem Sie mit der Maus, dem Touchscreen oder auch dem einfachen Schwenken des Gerätes die Perspektiven des Bildes selbst steuern. Viel Spaß beim Ansehen (Öffnet in einem neuen Tab)."
Anschrift und Erreichbarkeit
Links und Downloads
Kontakt
Downloads
- Allgemeine Informationen - Richtlinien der KindertagespflegePDF-Datei2,25 MB
- Geldleistungen - Merkblatt zum Antrag auf GeldleistungenPDF-Datei115,06 kB
- Geldleistung - Neuantrag (gültig ab 01.08.2022)PDF-Datei202,62 kB
- Geldleistungen - ÄnderungsantragPDF-Datei60,16 kB
- Geldleistungen - Antrag auf WeiterbewilligungPDF-Datei43,77 kB
- Geldleistungen - BelegungsplanPDF-Datei10,45 kB
- Geldleistungen - Belegungsplan für GTPPDF-Datei26,43 kB
- Geldleistungen - Beendigung des BetreuungsverhältnissesPDF-Datei40,42 kB
- Geldleistungen - ArbeitszeitbescheinigungPDF-Datei18,49 kB
- Geldleistungen - VertretungsantragPDF-Datei55,30 kB
- Geldleistung - Vertretungsantrag ab 01.08.2022PDF-Datei46,36 kB
- Geldleistungen - SachaufwandPDF-Datei162,21 kB
- Sonstiges - Merkblatt Kranken- und PflegeversicherungPDF-Datei22,74 kB
- Sonstiges - Antrag auf sonstige LeistungenDOC-Datei36,86 kB
- Sonstiges - Antrag auf FortbildungPDF-Datei32,08 kB
- Sonstiges - Neuausstellung der PflegeerlaubnisPDF-Datei330,90 kB
- Sonstiges - BetreuungsvertragPDF-Datei691,89 kB
- Sonstiges - BildungsdokumentationPDF-Datei121,84 kB
- Sonstiges - Aufnahmekriterien U1PDF-Datei204,01 kB
- Sonstiges - Verlängerungsantrag PflegeerlaubnisPDF-Datei94,35 kB
- Elternbeiträge - Elternbeitragstabelle ab 01.08.2022PDF-Datei204,80 kB
- Elternbeiträge - Erklärung zum EinkommenPDF-Datei49,61 kB
- Elternbeiträge - Erklärung zum Einkommen ab 01.08.2022PDF-Datei144,94 kB