Schulsozialarbeit
Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Schule
Koordinationsstelle Schulsozialarbeit
Beschreibung
Beschreibung
Schulsozialarbeit steht an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Schule. Sie leistet insbesondere einen Beitrag zum Ausgleich individueller und gesellschaftlicher Benachteiligungen, zur Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung, sowie zur Berufsfähigkeit.
Zurzeit sind ca. 130 Fachkräfte für Schulsozialarbeit in Duisburg tätig. Die Hälfte der Fachkräfte arbeitet an weiterführenden Schulen und ist vorrangig im Landesdienst tätig. Die andere Hälfte ist bei Trägern der Jugendhilfe angestellt und arbeitet vorrangig an Grundschulen und einigen Förderschulen.
Für die Fachberatung der Schulsozialarbeitenden und deren Vernetzung mit Jugendhilfe und Schulverwaltung ist die Koordinationsstelle Schulsozialarbeit des Jugendamtes zuständig.