VeranstaltungenIn unseren Veranstaltungen präsentieren sich unsere Schülerinnen und Schüler sowie unsere vielen Ensembles und Orchester. Dabei kooperieren wir auch mit unterschiedlichen Partnern. Die meisten Veranstaltungen können kostenfrei besucht werden.
JeKits & ITSDas Programm "Jedem Kind ein Instrument" ist ein musikpädagogisches Angebot in den Grundschulen des Ruhrgebiets im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 gewesen.
ITS PlusDas zweijährige Landesprogramm „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ wird mit der Anschlussförderung „Instrumente, Tanzen, Singen PLUS“ für das 3. und 4. Grundschuljahr vervollständigt.
LehrkräfteAn der Musikschule sind rund 110 Lehrkräfte angestellt. Sie haben ein Studium an einer Musikhochschule absolviert und sind in der Regel auf ein oder zwei Instrumente spezialisiert. Viele von Ihnen verfügen über verschiedene Zusatzqualifikationen.
Elternvertretung"Eltern, die sich im Interesse ihrer Kinder für die Belange von Musikschulen engagieren, können mitunter Berge versetzen".
Information & BeratungFragen zur Instrumentenwahl/Instrumentengröße/Instrumentenanschaffung? Den Unterrichtsstätten? Orientierungsstufen? Besonderheiten? Probestunden? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
ElterninformationIm Musikgarten, in der Musikalischen Früherziehung oder im JeKits-Unterricht hat Ihr Kind viel musikalische Erfahrungen in einer großen Gruppe erleben können. Nun hat Ihr Kind ein Instrument gewählt, das es gerne erlernen möchte. Wir geben Ihnen gerne einige Empfehlungen, wie Sie das Musizieren Ihres Kindes begleiten
JeKits„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in der Grundschule für das Land Nordrhein-Westfalen.