Duisburg ist echt vielfältig

Mit einem symbolischen Flaggenhissen und Anbringen der Plakette, mit der dem Bunten Adler und dem Schriftzug „Vielfalt ist meine Heimat“ am Rathaus, haben Oberbürgermeister Sören Link und Stadtdirektor Martin Murrack am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, den Startschuss für das in Oberhausen konzipierte und gut laufende Projekt gegeben. Mit diesem Projekt will die Stadt allen Vereinen und Institutionen und auch sich selbst, die Möglichkeit geben Haltung zu zeigen. Es soll eine Sache sehr deutlich gemacht werden, nämlich, dass die fundamentalen Werte unseres Grundgesetzes auch in diesen herausfordernden Zeiten nicht verhandelbar sind.


Oberbürgermeister Sören Link stellt klar: Mit dem Slogan „Vielfalt ist meine Heimat“ wollen wir gemeinsam die gelebte Vielfalt in unserer Stadt deutlich sichtbar machen und gleichzeitig Orientierung und Hilfestellung geben. Es geht um die Verbindung zwischen den Menschen. Wir suchen das, was uns verbindet und nicht das, was uns trennt.

Auch die Stadtbezirke machen mit. Der bunte Adler wird nun an allen Bezirksämtern bzw. Bezirksrathäusern hängen. 

In den kommenden zwölf Monaten, bis zum 23. Mai 2025, sind viele weitere Aktionen gemeinsam mit den Bezirken, Vereinen und Institutionen der Stadtgesellschaft geplant. Der Oberbürgermeister und der Stadtdirektor rufen Organisationen, Sportvereine bis zu den vielen Schützenvereinen, in Duisburg auf sich an der Aktion zu beteiligen. Als erste nahmen der Colorful People e.V. und die St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 140 Duisburg e.V. die Chance wahr, durch ihre Teilnahme an der Veranstaltung, diese Haltung zu zeigen. 

Getreu dem Motto Duisburg ist bunt, Duisburg ist echt vielfältig, Duisburg ist unsere Heimat. Vielfalt ist unsere Heimat.