Innenstadtführung

Lernen Sie die Geschichte Duisburgs kennen - vom geschichtsträchtigen Rathaus bis hin zu modernen Shopping-Malls.

Geschichte und Moderne

Um ihre Innenstadt werden die Duisburger vielerorts beneidet: Da ist der weitläufige Shoppingboulevard Königstraße mit seiner Lindenallee und den jährlich zahlreicher werdenden gutbesuchten Biergärten. Die Brunnenmeile mit den individuell von weltberühmten Künstlern gestalteten Brunnen. Der prächtige König-Heinrich-Platz mit dem neoklassizistischen Theater und dem ältesten Gebäude auf der Königstraße, dem Amts- und Landgericht. Die Shopping-Malls Forum und CityPalais, sowie die Mercatorhalle, die Heimat der Duisburger Philharmoniker.

Die Innenstadtführung vermittelt Eindrücke und Hintergründe über das Zentrum einer Stadt, in der die Menschen schon seit über tausend Jahren ihr Glück suchen.

Termine 2023

09.04., 13.08. und 08.10. um jeweils 14 Uhr

Gruppentermine auf Anfrage

Treffpunkt

Mercatorbrunnen vor dem Rathaus Duisburg

Dauer und Preis

ca. 1,5 Stunden; Erwachsene 10,00 € / Kinder (8-13 Jahre) 5,00 €

Erwachsene mit Ruhrtopcard 5,00 € / Kinder (8-13 Jahre) 2,50€

Die Ruhrtopcard muss am Veranstaltungstag dem Guide vorgelegt werden. Sollten Sie die Ruhrtopcard nicht dabei haben so ist die Teilnahme an der Führung nicht möglich. Die Ruhrtopcard ist nur gültig in Verbindung mit einem aktuellen Lichtbildausweis.

Für Gruppen: ca. 2 Stunden, 120,00 € pro Gruppe, maximal 25 Personen, Fremdsprachenzuschlag 20 € pro Stunde. Termine individuell auf Anfrage

Info

Der Rundgang findet auch bei Regen statt.

Bei den offenen Führungen empfehlen wir eine Buchung vorab, nach Verfügbarkeit ist aber auch noch eine Buchung vor Ort am Treffpunkt möglich (mit passender Barzahlung).