... als Bücher!
Bei uns finden Sie mehr als Sie denken!
Unsere Lektorinnen und Lektoren suchen die Medien für ihre Fachgebiete sorgfältig aus, damit Sie bei uns einen aktuellen und informativen Bestand finden. Die meisten Medien sind immer noch Bücher. Daneben gibt es bei uns aber noch viel mehr zu entdecken.
zum Ausleihen
- Blu-Rays
- BOOKii – Stifte und Bücher
- CDs (Hörbücher, Hörspiele, Musik-CDs)
- DVDs
- Hörbücher
- Konsolenspiele (PS, Switch, Wii, XBox)
- LÜK-Kästen und -Hefte
- Noten - teilweise mit Playalong
- Reiseführer
- Spiele (Gesellschaftsspiele, Lernspiele, Bandolinos uwm.)
- Spiegel-Bestseller
- tiptoi – Stifte, Bücher und Spiele
- Tonies
- Zeitschriften
Sie können sich fast alle Medien zu jedem Standort schicken lassen.
vor Ort
- Arbeitskabinen
- Arbeitstische mit Stromanschlüssen
- Computer mit Internetzugang
- Computer zum Zeitunglesen
- Experimentieren und Ausprobieren in der MachBar (Virtual Reality, 3D-Druck, Digitalisierungsgeräte für Fotos, Musik und Film)
- Gaming-Bereiche mit Spielekonsolen
- gemütliche Bereiche zum Lesen
- kompetente Beratung
- Laptops
- Musikübungsraum mit Flügel
- WLAN
- Zeitschriften
- Zeitungen
zum Erleben
Treffen Sie uns bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen!
Wir bieten im ganzen Stadtgebiet viele Veranstaltungen für alle Altersgruppen: unser SchoKi-Programm für Kinder ab zwei Jahren, Vorlesenachmittage, die jährliche IKiBu, den Maker Day, Workshops für Jugendliche, Diskussionsveranstaltungen, Lesungen und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungen
Online
Mit unseren Online-Angeboten sind wir rund um die Uhr für Sie da:
OPAC-Medienbestandsverzeichnis, Onleihe, filmfriend, Rosetta Stone - Sprachen lernen, Munzinger - Wissensportal, pressreader - nationale und internationale Peresse, tigerbooks - große Geschichten für kleine Leute, Duden online, Brockhaus Wissensservice, Digibib - Die digitale Bibliothek
Fernleihe
Über die Fernleihe können Sie Medien aus anderen Bibliotheken (regional, bundesweit und international) bestellen:
Medienkoffer für die Seniorenarbeit
In unseren Medienkoffern finden Sie viele Anregungen und Impulse für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren. Die fertig zusammengestellten Medienpakete stehen in Rollkoffern zur Ausleihe bereit und können so bequem transportiert werden.
Jeder Koffer enthält 22-26 Titel.
Die Zusammenstellung ist gezielt praxistauglich. Dazu gehören unter anderem Beschäftigungsbücher mit Anleitungen und Ideen zur Aktivierung von Senioren, unterhaltsame und nachdenkliche Vorlesetexte, Liederbücher, Heimatkundliches, Text- und Bildsammlungen aus der Alltagswelt sowie Hörbücher, Musik-CDs, DVDs und Spiele. Einige Koffer sind speziell für die Arbeit mit Demenzkranken ausgestattet.
Die Medienkoffer können mit einem gültigen Bibliotheksausweis ausgeliehen werden. Die Ausgabe erfolgt nach vorheriger Bestellung. Diese ist in der Zentralbibliothek sowie in allen Bezirks- und Stadtteilbibliotheken möglich. Die Leihfrist beträgt 8 Wochen und wird nicht verlängert.
Ansprechpartnerinnen:
Adresse
Frau Birgit Gildehaus
Bibliothekarin
Raum 40.18
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg
Kontakt
Adresse
Frau Sabine Scherer
Bibliothekarin
Raum B.40.58
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg