Vernetzungsreihe Bildung
Unter dem Motto „Bildung ist Lebensqualität – Zugang durch Beratung sichern“ startete im Oktober 2024 die Vernetzungsreihe „Bildung“, organisiert von der Stabsstelle Bildungsregion Duisburg.
Ziel der Reihe ist es, den Austausch zwischen Bildungsakteuren und den Beratungsstellen im Quartier zu stärken. In verschiedenen Work-together-Workshops und Reflexionstreffen werden neue Wege erarbeitet, um gemeinsam den Zugang zu Bildung zu verbessern.
Erster Work-together-Workshop startete in Marxloh
Am 29.10.2024 fand in der Aula der Herbert-Grillo Gesamtschule in Marxloh der erste Work-together-Workshop statt. Dreißig Fachkräfte aus der Beratungs- und Bildungslandschaft des Quartiers nahmen daran teil. Unter dem gemeinsam abgestimmten Leitziel „Bildung und Beratung vernetzen, Chancen entfalten“ tauschten sich die Teilnehmenden aus, lernten neue Kooperationspartner kennen und erhielten wertvolle Impulse, die für ihre Arbeit von Bedeutung sind. Im Frühjahr 2025 wird der Folgetermin für Marxloh als Reflexionstreffen stattfinden.
Weitere geplante Workshops
Der nächste Work-together-Workshop findet am 25. Februar 2025 in Hochfeld im Jugendzentrum "Blaues Haus" in der Zeit von 10 bis 14 Uhr statt. Alle im Quartier auf der operativen Ebene wirkenden Fachkräfte sind herzlich eingeladen.
Aus Kapazitätsgründen ist die Anzahl der teilnehmenden Personen auf 30 begrenzt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 19. Februar 2025 an b.baevastadt-duisburgde.
Ein weiterer Workshop ist für Ende März 2025 im Dichterviertel in Hamborn geplant.