Führerschein - Umschreibung für Drittstaaten
Beschreibung
Beschreibung
Sie leben in Ihrer Hauptwohnung in Duisburg (sog. „Erstwohnsitz“) und besitzen einen ausländischen Führerschein, der nicht in einem EU- bzw. EWR-Staat ausgestellt wurde?
In diesem Fall dürfen Sie Kraftfahrzeuge im Umfang Ihrer Berechtigung im Inland nur noch für 6 Monate ab der Begründung Ihres ordentlichen Wohnsitzes im Inland führen. Um danach weiterhin im Besitz einer gültigen Führerscheins zu bleiben, müssen Sie einen Antrag auf Umschreibung Ihrer ausländischen Fahrerlaubnis stellen.
Hinweis: Die Fahrerlaubnisbehörde kann diese sechsmonatige Frist auf Antrag einmalig bis zu sechs Monate verlängern, wenn Sie glaubhaft machen, dass Sie Ihren ordentlichen Wohnsitz nicht länger als zwölf Monate im Inland haben werden. Hierzu ist z.B. ein befristeter Arbeitsvertrag, befristeter Mietvertrag o.ä. notwendig. Zu der Frage, ob Ihre Fahrerlaubnis in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt wird und Sie zum Führen von Kraftfahrzeugen berechtigt, finden Sie weitere Informationen unten.
+++ Vorsprachen nur mit Termin - Jetzt hier online Wunschtermin buchen (Öffnet in einem neuen Tab) +++
Details
Dokumente
- Original des ausländischen Führerscheines
- Übersetzung und Klassifizierung des ausländischen Führerscheins
(Die Übersetzung kann z.B. durch den ADAC, öffentlich bestellte und vereidigte Übersetzer oder Konsulate im Ausstellungsstaat vorgenommen werden.)
- Personalausweis oder Reisepass
- Lichtbild (35x45mm, biometrietauglich)
- Erste Hilfe Nachweis
- Sehtest
- Zusätzlich werden zur Umschreibung einer Fahrerlaubnis der Klasse C (Lkw) oder Klasse D (Bus), deren Erteilung länger als 5 Jahre zurückliegt, die folgenden Unterlagen benötigt:
- Bescheinigung / Zeugnis über eine ärztliche oder augenärztliche Untersuchung des Sehvermögens
Die Untersuchung können Sie durchführen lassen bei- einer Augenärztin oder einem Augenarzt,
- einer Ärztin oder einem Arzt mit der Zusatzbezeichnung „Arbeitsmedizin“ beziehungsweise „Betriebsmedizin“,
- einer Begutachtungsstelle für Fahreignung
- dem Gesundheitsamt oder
- einer Ärztin oder Arzt der öffentlichen Verwaltung.
Eine ausgestellte ärztliche Bescheinigung / ein ausgestelltes ärztliches Zeugnis ist zwei Jahre lang gültig.- Nachweis über gesundheitliche Eignung (Ärztliche Bescheinigung auf amtlichen Vordruck)
Sie können diese Untersuchung von einer Ärztin oder Arzt Ihrer Wahl durchführen lassen. Untersuchungsvordrucke liegen Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt vor oder können über die Ärztekammer angefordert werden.
- zur Umschreibung einer Klasse D-Fahrerlaubnis (Bus), wenn Sie bereits das 50. Lebensjahr vollendet haben, zusätzlich
- Nachweis über eine Leistungspsychologische Untersuchung
An welches Institut Sie sich wenden können, erfragen Sie am besten bei Taxi- und Mietwagenunternehmen, Busunternehmen oder Hilfsorganisationen im Krankentransport.
Gebühren
36,30 € bis 43,90 € (abhängig vom erforderlichen Aufwand)
Zahlungsarten
Kartenzahlung wird in der Fahrerlaubnisbehörde bevorzugt, jedoch kann die Gebühr auch in bar gezahlt werden.
Bemerkung
Ob eine Fahrerlaubnis in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt wird und für welchen Zeitraum sie gültig bleibt, ist davon abhängig, in welchem Staat die ausländische Fahrerlaubnis erteilt wurde. Außerdem gibt es weitere Kriterien, die eine Anerkennung ausschließen.
- Sie besitzen nur einen Lernführerschein oder einen anderen vorläufig ausgestellten Führerschein.
- Sie hatten zum Zeitpunkt der Erteilung der ausländischen Fahrerlaubnis Ihren ordentlichen Wohnsitz im Inland, es sei denn, dass Sie als Studierende oder Studierender oder Schülerin beziehungsweise Schüler Ihren Aufenthalt für mindestens 6 Monate zum Besuch einer Hochschule oder Schule in einem anderen EU/EWR Staat hatten.
- Ihnen wurde die Fahrerlaubnis in Deutschland vorläufig oder rechtskräftig von einem Gericht oder einer Verwaltungsbehörde entzogen oder abgelehnt (versagt) oder Sie haben zur Vermeidung einer Entziehung auf die Fahrerlaubnis freiwillig verzichtet.
- Ihnen darf aufgrund einer rechtskräftigen gerichtlichen Entscheidung keine Fahrerlaubnis erteilt werden (Führerscheinsperre).
- Sie unterliegen im Inland oder in dem Staat, der die Fahrerlaubnis erteilt hatte, einem Fahrverbot oder der Führerschein ist nach § 94 der Strafprozessordnung beschlagnahmt, sichergestellt oder in Verwahrung genommen worden.
Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihr Führerschein in der Bundesrepublik Deutschland gültig ist, sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
Fristen
Die Bearbeitung dauert ca. sechs Wochen.
Anschrift und Erreichbarkeit
Kontakt
Kontakt
Organisationseinheiten
Name | E-Mail-Adresse |
---|---|
Fahrerlaubnisbehörde |