UMWELTMARKT & EINE WELT BAZAR

Im Rahmen von DUISBURG.NACHHALTIG - DIE UMWELTWOCHEN (ehemals DUISBURGER UMWELTTAGE) findet jährlich auf der Königstraße der UMWELTMARKT & EINE WELT BAZAR statt, der dieses Jahr am 3. Juni 2023 von 10 bis 18 Uhr von über 30 unterschiedlichsten Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt Duisburg gestaltet wird.

Stadt Duisburg - Aktionsstand des Umweltamtes

Einleitung

Im Rahmen von DUISBURG.NACHHALTIG - DIE UMWELTWOCHEN (ehemals DUISBURGER UMWELTTAGE) findet jährlich auf der Königstraße der UMWELTMARKT & EINE WELT BAZAR statt. Dabei können Interessierte an den verschiedenen Angebotsständen Informationen zu spannenden und komplexen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen erhalten und sich durch die vielen Mitmachaktionen begeistern lassen.

Vereine, Verbände, städtische Ämter und Institutionen, Interessensgemeinschaften und Unternehmen, die über das Themen Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit lokal oder global informieren möchten, sind zur Teilnahme am UMWELTMARKT & EINE WELT BAZAR herzlich eingeladen.

Ausstellende des UMWELTMARKT & EINE WELT BAZARs 2023

Austeller*innenliste:

ADFC Duisburg
Biologische Station Westliches Ruhrgebiet
BUND Duisburg
Bündnis 90/Die Grünen
Bürgerinitiative Klimaentscheid Duisburg
Bürgerinitiative Saubere Luft/Umweltgruppe West
Duisburger Künstler*innen
Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit u. Soziales
Emschergenossenschaft, Projekt KLIMA.WERK
FairNetz e.V.
Feuerwehr Duisburg /Technisches Hilfswerk THW
Forschungsprojekt SUSKULT/ Justus-Liebig-Universität Gießen
Friedrich-Albert-Lange Berufskolleg
Honigfahrrad/Imkerei
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)
MLPD
NABU Duisburg
Naturraum Ruhrgebiet e.V.  
Naturwerkstatt
Regenbogen Duisburg e.V.
SPD Duisburg
Stadtbibliothek Duisburg
Stadtwerke Duisburg AG
Umweltamt Stadt Duisburg 
Umweltgewerkschaft
ADFC Duisburg
Unverpacktladen Duisburg (Duisburg unverpackt)
Verband der Duisburger Kleingärten
Verbraucherzentrale NRW
VOLT
Weltladen Duisburg
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR

Themen- und Aktionsvielfalt

Auszüge der Themen- und Aktionsvielfalt des UMWELTMARKT & EINE WELT BAZARs:
 
Bau von Mini-Kläranlagen
Ausstellung Kunstwerke "Wasser"
Vorstellung des BMBF Forschungsprojekts SUSKULT
Imkerei
Angelspiel „Wo ist das Wasser?! Rettet die Tiere!“
Ausleihmedien und Aktionen zum Thema Wasser der Stadtbibliothek Duisburg
Jeans Upcycling, Sammelaktion Jeans, Informationen zum Wasserverbrauch einer Jeans
Informationen zu Risiken und Gefahren durch die Zechenflutung für das Grundwasser, PCB und Giftmüll unter Tage
Information und Ausschank von fair gehandelten Duisburg Kaffee
Information und Verkauf von Produkten aus dem fairen Handel
Informationen zur Fairtrade Town Duisburg
Ausstellung eines Solarkochers
Informationen zum Thema Waldsterben
Experimente zum Thema Klimawandelanpassung
Ausstellung zum Thema Wasser und Kinderrechte
Fremdstoffe im Abwasser
Interviews / Podcast Radio Duisburg
Ausstellung von Bewässerungsanlagen und Regenwassertonnen
Verkauf von Igelhäusern, Vorstellung der Ausbildung Umwelttechnische Assistent*in, Verkauf von recyceltem Glas
Informationen zum KLIMA.WERK / Schwammstadt, Bewerbung Förderprogramm 10000 Grüne Dächer
Abfallsortierspiel/ Regenagentur Förderprogramm, Starkregen und Rückstauschutzberatung, Informationen zum Wasserkreislauf
Informationen zu nachhaltigen Wasch-/ Putzmittel Biologisch abbaubar
Virtuelles Wasser, Quiz: Wieviel Wasser steckt drin?, Infoteppich Wassernachrichten 2040, Bemalen von Wassersteinen
Probenahme von Abwasser/ Grundwasser vor Ort, Analytic Mini Labor für Kinder
Leben am Tümpel und Teich
Thema Hochwasser- und Katastrophenschutz: Füllen von Sandsäcken, Ausstellung THW- und Löschfahrzeug, Mobildeich
Infostand rund ums Radfahren, Beratung, Codierung von Fahrrädern zur Diebstahlprävention, Gebrauchtradmarkt Fahrräder
Ausstellungstand zum Thema Nachhaltige Energien, E-Mobility, Fotovoltaik und Trinkwasser
Tierspuren am Wasser

Ansprechpartner

Ansprechpartner

In allen Angelegenheiten des UMWELTMARKT & EINE WELT BAZAR stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

André Spans
Umweltamt
Friedrich-Wilhelm-Straße 96
47051 Duisburg

Tel.: 0203/ 283 3357
Fax: 0203/ 283 6410

E-Mail: a.spansstadt-duisburgde