NACHHALTIGKEITSPREIS DER STADT DUISBURG

Die Stadt Duisburg verleiht alle zwei Jahre den NACHHALTIGKEITSPREIS für außergewöhnliches Engagement auf dem Gebiet des Umwelt-, Klima-, und Naturschutzes. Der Preis wird als Urkunde vergeben und umfasst einen Gesamtwert von 3.000 Euro.

Beschreibung

Beschreibung

Einleitung:

Das Umweltamt der Stadt Duisburg schreibt den NACHHALTIGKEITSPREIS DER STADT DUISBURG aus. Gesucht werden als Wettbewerbsbeiträge Projekte von Duisburgerinnen und Duisburgern, von engagierten Gruppen, oder Institutionen, die zum Erhalt der natürlichen Lebensbedingungen oder zur Verbesserung der Umweltsituation in der Stadt Duisburg beitragender zur Verbesserung der Umweltsituation der Stadt Duisburg beitragen. Das besondere Engagement soll in Form eines Umwelt- und Naturschutzpreises honoriert werden. 

Preisform

Der NACHHALTIGKEITSPREIS der Stadt Duisburg wird als Urkunde vergeben. Er ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Der/Die Oberbürgermeister*in der Stadt Duisburg verleiht den Preis grundsätzlich alle zwei Jahre. Dies soll im Rahmen von DUISBURG.NACHHALTIG – DIE UMWELTWOCHEN erfolgen.

Wer darf mitmachen? 

  • Alle Duisburger Einwohner*innen, Schüler*innen- und Jugendgruppen, Bürgerinitiativen oder andere Interessengemeinschaften
  • Betriebe und Institutionen, die ihren Sitz oder eine Niederlassung in Duisburg haben

 Jede/r hat die Möglichkeit, sich oder andere vorzuschlagen.

Wer bestimmt die Preisträger? 

Die Jury des NACHHALTIGKEITSPREISES sichtet die eingereichten Bewerbungen, wählt den/die Preisträger*innen aus und entscheidet über eine mögliche Aufteilung des Preises (Anzahl, Rangfolge und Geldbetrag).