Amt für Innovation, Organisation und Zentrale Services

Das Amt für Innovation, Organisation und Zentrale Services ist die zentrale Steuerungs- und Servicestelle der Stadtverwaltung. Es erbringt Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger, für die Dezernate, Ämter, Institute und Referate sowie die sonstigen Einrichtungen der Verwaltung.

Beschreibung

Zu den Dienstleistungen gehören zum Beispiel:

  • Vorgabe von IT-Strategie und Betreuung von verwaltungsweiten IT-Fachverfahren 
  • Informationstechnologien weiterentwickeln 
  • IT-Sicherheit 
  • Erstellen und Veröffentlichen von Regelungen für die Gesamtverwaltung 
  • Herausgabe der amtlichen Bekanntmachungen im Amtsblatt 
  • Organisationsbetreuung und Projektmanagement 
  • Umsetzen des Competence-Center-Konzepts „Einkauf“ und Unterstützung bei Vergabefragen 
  • Betriebliche Unterstützungsdienste wie Druck, Post und Scan
  • die Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit und 
  • die grafische Erstellung von Printprodukten

 

Die Aufgaben des Amtes für Innovation, Organisation und Zentrale Services werden in vier Abteilungen erfüllt: IT-Management, Allgemeine Organisation und Organisationsberatung, Zentrale Dienste sowie Organisationsentwicklung und Digitale Governance. 

Die Stabsstellen IT-Steuerung und IT-Sicherheit sowie Koordinierung für Öffentlichkeitsarbeit (KfÖ) steuern und übernehmen Querschnittsaufgaben für die Verwaltung, die Stabsstelle 10-01 unterstützt die Amtsleitung und ist Anlaufstelle für Digitalisierungsprojekte (PMO). 

Infos zur Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

Hier finden Sie einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte, die sich aus den Datenschutzregelungen ergeben.