Female-Mentoring Unternehmerinnen

Das Mentoring-Programm für Female Start-ups und Existenzgründerinnen am Niederrhein

It's a Match! 

Das neue Female Mentoring-Programm bringt Gründerinnen und Unternehmen zusammen. Unser Mentoring-Programm ist ein Angebot für Existenzgründerinnen (Mentees), die in den letzten fünf Jahren in der Region Niederrhein gegründet haben. Wir matchen Mentees, die ihre Potenziale entfalten und sich unternehmerisch weiterentwickeln wollen - mit erfahrenen Unternehmerinnen, Unternehmern oder Business Experten (Mentorinnen oder Mentoren). 

Female Mentoring-Programm

Ihre Chance - nutzen Sie Mentoring! Sie sind herzlich willkommen.

Unsere Mentoring-Termine 2025

Das Mentoring am Niederrhein startet am 24.06.2025 und umfasst fünf Monate. Eine Anmeldung für die 2025-Staffel ist nicht mehr möglich. Die nächste Bewerbungsfrist startet im Frühjahr 2026.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.

Ihre Ansprechpartnerin im Kompetenzzentrum Frau & Beruf Niederrhein:
Magdalena Kowalczyk, Leiterin des Kompetenzzentrums
T: 0203 283-4997 Mail: m.kowalczykstadt-duisburgde

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus. Alle Angaben werden vertraulich behandelt und dienen der optimalen Vermittlung und einem erfolgreichen Matching.

2. Female-Mentoring-Batch feiert Abschluss!

Empowerment, Wachstum, Next Level

Was passiert, wenn Gründerinnen auf erfahrene Mentorinnen treffen und sich gegenseitig empowern? Was bleibt nach Monaten voller Inspiration, Austausch und Wachstum? Und wie geht es jetzt weiter — auf dem Weg zum "Next Level"? 

All das haben wir beim Abschlussevent des Female-Mentoringprogramms des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Niederrhein am 18. März im Börsensaal der Niederrheinischen IHK erlebt. Es war die Gelegenheit an diesem Nachmittag, die erreichten Ziele und Erfolge gemeinsam zu feiern. Und eines steht fest: Das war erst der Anfang! 

Rückblick auf die gemeinsame Mentoring-Reise: Mentees und Mentorinnen haben sich regelmäßig im 1:1 Mentoring in den vergangenen Monaten ausgetauscht, an Workshops teilgenommen und sich gegenseitig gestärkt — mit dem Ziel, als Unternehmerinnen und Persönlichkeiten zu wachsen.  


Beratungsservice, der weiterbringt: Heike Möbius, IHK-Betriebsberaterin, gab an dem Nachmittag informative Einblicke in die Angebote des STARTERCENTER.NRW NIEDERRHEIN — ein wertvoller Input für Gründerinnen, die ihre Vision weiterentwickeln wollen.  

Inspirationsimpuls, der wirkt: „Own-it – 3 Schritte, 30 Tage, 100 Chancen: Dein smarter Netzwerkplan“: Pamela Kelbch von 42Fusion GmbH, Initiatorin der Female Investors Group, inspirierte mit ihrem Ansatz zum "smarten Netzplan" — eine Strategie, die zeigt, wie Networking nicht nur zufällig, sondern strategisch und nachhaltig funktionieren kann.  

Ein Highlight des Abschlussevents war die feierliche Übergabe der Zertifikate – ein emotionaler Moment, der die Leistungen aller Beteiligten würdigte. Magdalena Kowalczyk, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Niederrhein und treibende Kraft hinter dem Programm, überreichte persönlich die Zertifikate.

Unsere Mentees erhielten ihre Zertifikate als Anerkennung für ihre erfolgreiche Teilnahme, ihr Engagement und ihren Mut, den Weg der Selbstständigkeit weiterzugehen.  

Unsere Mentorinnen wurden für ihr ehrenamtliches Mentoring ausgezeichnet — als Zeichen der Wertschätzung für ihre Zeit, ihre Erfahrungen und ihre Energie, die sie in die Förderung der nächsten Gründerinnen-Generation investiert haben.  

Jede Gründung ist ein mutiger Schritt – aber niemand muss ihn alleine gehen. Unser Mentoringprogramm zeigt, was möglich ist, wenn Unternehmerinnen sich gegenseitig unterstützen, ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam wachsen. Die Bilanz zum Abschluss: „Mitzuerleben, wie die Gründerinnen von dem Programm profitieren, hat mir viel Freude bereitet. Jede von ihnen, die einen vielversprechenden unternehmerischen Weg einschlägt, trägt entscheidend zum Erfolg des Wirtschaftsstandorts bei“, so Magdalena Kowalczyk.  

Ein großes Dankeschön an die Mentorinnen und Mentees — die dieses Programm mit ihrer Energie, Offenheit und Wachstumsimpulsen zu etwas ganz Besonderem gemacht haben und an

Alice Hinzmann — für ihre professionelle Moderation und inspirierende Begleitung.
Die Niederrheinische IHK für die Einladung.
Das unterstützende Netzwerk.
Die Mentees und Mentorinnen sind sich einig, so Magdalena Kowalczyk: „Wir wollen mehr! Verbindungen halten, Vernetzen und Treffen über das Programm hinaus, denn diese Art der Zusammenarbeit macht Gründerinnen und Unternehmerinnen am Niederrhein sichtbar und öffnet Wege für Female Empowerment.“

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Competentia.infostadt-duisburgde


2024 Female-Mentoringprogramm

Das Female-Mentoringprogramm am Niederrhein startete am 01.10.2024 und lief fünf Monate. Das Abschlussevent am 18. März 2025 war die Gelegenheit, die erreichten Ziele und Erfolge gemeinsam zu feiern.

Mentees und Mentorinnen hatten sich regelmäßig im 1:1 Mentoring in den vergangenen Monaten ausgetauscht, an Workshops teilgenommen und sich gegenseitig gestärkt — mit dem Ziel, als Unternehmerinnen und Persönlichkeiten zu wachsen.  

Jede Gründung ist ein mutiger Schritt – aber niemand muss ihn alleine gehen. Unser Mentoringprogramm zeigt, was möglich ist, wenn Unternehmerinnen sich gegenseitig unterstützen, ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam wachsen. Diese Art der Zusammenarbeit macht Gründerinnen und Unternehmerinnen am Niederrhein sichtbar und öffnet Wege für Female Empowerment.


2023 Female-Mentoringprogramm

Kick-Off-Meeting zum Female-Mentoring des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Niederrhein vom 23.05.2023 in der Kreativweide KS36 in Duisburg:

Mentees & Mentorinnen des „Female-Mentoring Programms“ und Magdalena Kowalczyk, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Niederrhein sowie Sarah von Wyl (Moderatorin)

Unser Mentoring-Netzwerk

Das Mentoring-Programm geht in die erste Runde. In einem ersten Auftakttreffen am 14. Dezember 2022 informierten und tauschten wir uns aus mit Partnerinnen und Partnern aus gründungsrelevanten Organisationen und Unternehmensnetzwerken.


FEMALE MENTORING & Expertinnen- und Experten-Netzwerk am Niederrhein 

  • STARTCENTER NRW.Niederrhein bei der Niederrheinischen IHK 
  • STARTCENTER NRW.Niederrhein bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft/Kreis Wesel 
  • Handwerkskammer Düsseldorf 
  • Duisburg Business & Innovation GmbH 
  • GUIDE - Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen 
  • Hochschule Rhein-Waal 
  • PETEK Business-Netzwerk Migrantinnen e.V. 
  • Creative Spaces Roommates Bürogemeinschaft 
  • Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. - VdU 
  • Zonta Club Niederrhein

Let´s match! 

Wir unterstützen Sie mit einem großen Netzwerk, das vielfältige Expertise in ganz unterschiedlichen Themenbereichen bietet.