„Solidarität. Grenzenlos.“ – Internationale Wochen gegen Rassismus 2021 digital
Über 30 Organisationen und Akteur*innen nehmen mit eigenen Aktionen an den Duisburger Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) vom 15. bis 28. März teil.
Dem Aufruf der Veranstaltergemeinschaft aus dem Duisburger Arbeitskreis „European Coalition of cities against racism“ (ECCAR) vom Januar 2021 sind über 30 Akteure gefolgt. Die Vereine, Verbände und auch einzelne Duisburger*innen haben eigene Veranstaltungen entwickelt und bieten sie in den Aktionswochen fast ausschließlich online an.
Mit dabei ist z.B. Amnesty International, ARIC-NRW, der DGB Region Niederrhein, das Deutsche Rote Kreuz Duisburg, der Flüchtlingsrat Duisburg, der Jugendring Duisburg und viele andere mehr. Eine Übersicht aller Kooperationspartner und der Veranstaltungen finden Sie in dem Flyer zu den IWgR. Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Duisburg koordiniert die Aktionswochen.
„Manche von uns haben durch die Corona-Pandemie zum ersten Mal erfahren, wie es ist, in seinen Grundrechten eingeschränkt zu werden“, schreiben die Organisatoren in ihrem FlyerPDF-Datei4,20 MB. „Andere müssen diese Erfahrung tagtäglich machen – sie sind von Rassismus und Diskriminierung betroffen. Zeigen wir uns mit ihnen solidarisch und setzen wir uns gerade jetzt ein für ein friedliches und gleichberechtigtes Miteinander (nicht nur) in unserer Stadt.“
Alle Veranstaltungen und alle Informationen zu den IWgR finden Sie auf www.iwgrdu.de (Öffnet in einem neuen Tab). Über diese Seite können die Angebote aufgerufen und besucht werden. Die Webseite wird ständig aktualisiert, so dass auch kurzfristig neue Veranstaltungen aufgenommen werden können.
Am Samstag, den 27.03. findet von 13.00 – 18.00 Uhr eine digitale Messe in Form einer Videokonferenz statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per Mail erforderlich.
Alle weiteren Informationen auf www.iwgrdu.de. (Öffnet in einem neuen Tab)