In die Pedale treten fürs Klima: Stadtradeln in Duisburg startet

In die Pedale treten fürs Klima: Stadtradeln in Duisburg startet

Für immer mehr Duisburgerinnen und Duisburger ist die Kampagne Stadtradeln ein willkommener Anlass von Auto, Bus und Co. aufs Fahrrad umzusteigen. Am kommenden Samstag, 27. August, geht es wieder los und bis zum 16.September sammeln viele Teilnehmende fleißig Kilometer auf ihrem Rad. Bereits zum neunten Mal beteiligt sich Duisburg an dem bundesweiten Wettbewerb zur Förderung des Radverkehrs.

Im Laufe der Jahre haben sich in Duisburg sowohl die Teilnehmerzahl als auch die erzielten Kilometer kontinuierlich gesteigert. 2014 ging es 491 Radlerinnen und Radlern los und es wurden rund 125.000 Kilometer erzielt. Im vergangenen Jahr waren es 1.134 aktive Radlerinnen und Radler, die in 107 Teams antraten und insgesamt 304.291 Kilometer zusammengefahren haben.

Zum Start am Samstag wird das Stadtradeln mit einer kleinen Fahrradtour eröffnet. Los geht es um 11 Uhr auf dem Platz vor dem Stadttheater. Wenn das Wetter es zulässt, werden etwa 20 bis 25 Kilometer gefahren. Wer danach noch Lust und Laune hat, kann natürlich weitere Kilometer dranhängen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr.

Weitere Infos und Anmeldung zum  Wettbewerb unter:

https://www.stadtradeln.de/duisburg (Öffnet in einem neuen Tab)

Ereignisse wie Starkregen oder auch Hitzeperioden lassen es für jeden sicht- und spürbar werden: Der Klimawandel ist da und bedroht die Menschen und ihre Lebensgrundlagen. Ein wichtiger Beitrag, um die Folgen des Klimawandels abzumildern, ist die Verkehrswende. Dabei spielt das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel eine wichtige Rolle. Stadtradeln möchte für dieses emissionsfreie Fahrzeug werben und Menschen dafür gewinnen, ihr Auto öfter einmal stehen zu lassen.