Landtagswahlen
Informationen für Bürgerinnen und Bürger
Wahlergebnisse
Um Briefwahl zu beantragen gibt es folgende Möglichkeiten:
1. ONLINE unter https://briefwahl.duisburg.de (Öffnet in einem neuen Tab) kann man auf der OLIWA-Antragsseite
manuell oder mit dem auf der Wahlbenachrichtigung befindlichen
QR-Code den Antrag stellen
2. Antrag per Post:
entweder die Rückseite der Wahlbenachrichtigung mit Geburtsdatum und
Unterschrift (dringend erforderlich!) ausgefüllt und ausreichend frankiert
oder
einen formlosen Antrag unter Angabe von Familiennamen, Vornamen,
Geburtsdatum, Wohnanschrift und ggf. abweichende Versandanschrift
an den Oberbürgermeister
Stabsstelle für Wahlen und Informationslogistik
-Wahlamt-
In den Haesen 84
47040 Duisburg
3. Persönlich in einer der drei Briefwahlstellen:
Briefwahlstelle
Bezirksrathaus Hamborn
Duisburger Straße 213
47166 Duisburg
Raum 102
Zeiten 8-16 Uhr
Do 8-18 Uhr
Briefwahlstelle
Bezirksrathaus
Homberg/Ruhrort/Baerl
Bismarckplatz 1
47198 Duisburg
Raum 203
Zeiten 8-16 Uhr
Mo 8-18 Uhr
Briefwahlstelle
Bezirksrathaus Süd
Sittardsberger Allee 14
47249 Duisburg
Raum 10
Zeiten 8-16 Uhr
Di 8-18 Uhr
Es ist keine Terminvergabe für die Beantragung der Briefwahl nötig. Die Briefwahlstellen sind am Freitag, 13.05.2022, bis 18.00 Uhr geöffnet.
4. Anträge per Mail an: briefwahlstadt-duisburgde mit Angabe Adresse, Name und Geburtsdatum
ONLINE-Briefwahl ist nur bis Donnerstag (12.05.2022), 18.00 Uhr möglich.
Bitte beachten Sie, dass eine telefonische Antragstellung nicht möglich ist.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Briefwahl-Service-Hotline unter 0203- 283 3333,
Mo. - Fr. bis 16.00 Uhr, zur Verfügung.
Wahlbekanntmachung
Landtagswahlen
Wahl der Mitglieder des Landesparlamentes in Nordrhein-Westfalen
Wahlperiode
Fünf Jahre
Wahlgebietseinteilung
Das Duisburger Stadtgebiet ist zur Stimmabgabe in 323 Stimmbezirke und für die Kandidatenaufstellung und Direktwahl in 3 Landtagswahlkreise eingeteilt.
Die Wahl in den Landtagswahlkreisen 61 - 63 (Duisburg I - III) liegt in der Verantwortung des Kreiswahlleiters der Stadt Duisburg.
Wahlsystem
Es handelt sich um eine "Verhältniswahl mit vorgeschalteter Mehrheitswahl" oder auch "personalisierte Verhältniswahl".
Gewählt werden 128 Direktkandidaten aus den Landtagswahlkreisen mit einfacher Mehrheit ("relative Mehrheitswahl") und mindestens 53 Listenkandidaten über den Stimmenanteil der einzelnen Parteien an den landesweit gültig abgegebenen Stimmen. Der Landtag in NRW besteht also grundsätzlich aus 181 Mitgliedern.
Stimmabgabe
Jede Wahlberechtigte und jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen.
Mit der Erststimme wird der Direktkandidat beziehungsweise die Direktkandidatin, mit der Zweitstimme die Liste einer Partei gewählt.
Wahlberechtigung
Wahlberechtigt sind deutsche Staatsangehörige nach Vollendung des 18. Lebensjahres, sofern Sie mindestens 16 Tage vor der Wahl mit Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen gemeldet sind und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Wählbarkeit
Wählbar sind alle Wahlberechtigten, sofern sie am Wahltag seit mindestens drei Monaten in Nordrhein-Westfalen ihre Hauptwohnung haben und keine Wohnung außerhalb Nordrhein-Westfalens besitzen.
Ermittlung des Wahlergebnisses
Divisormethode mit Standardrundung
(Verfahren nach Sainte-Laguë/Schepers)
Die Anwendung des Verfahrens regeln § 33 Landeswahlgesetz NRW sowie § 58 Landeswahlordnung NRW.
Landtagswahlen 2022
Termin 15.05.2022
Informationen des Landeswahlleiters
Hilfestellungen für Wahlhelfende
- Schulungsfilm für Hygienekoordinatoren (Öffnet in einem neuen Tab)
- Schulungsfilm zur Briefwahlauszählung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Schulungsfilm zur Auszählung im Urnenwahllokal (Öffnet in einem neuen Tab)
- Schulungsfilm zur Landtagswahl (Öffnet in einem neuen Tab)
- Notizzettel Wahlkreis 61XLSX-Datei20,73 kB
- Notizzettel Wahlkreis 62XLSX-Datei20,11 kB
- Notizzettel Wahlkreis 63XLSX-Datei19,60 kB
Rechtsgrundlagen
Hier finden Sie Informationen zum Landeswahlgesetz und Landeswahlordnung NRW.
Anlagen zum Download
Landtagswahlkreise Duisburg 2021
Wahlergebnis
Die Wahlergebnisse der letzten Wahlen finden Sie unter dem folgenden Link:
Die Wahl hinter den Kulissen
- Druck und Versand der Wahlbenachrichtigungen Bundestagswahlen 2021 im Druckcenter
- Kuvertierung der Briefwahlunterlagen Bundestagswahlen 2021 im Wahlamt
- Briefwahlstelle Bundestagswahlen 2021 im Wahlamt
- Wahlkofferpackstation Bundestagswahlen 2021 im Wahlamt
- Anlieferung der Stimmzettel Bundestagswahlen 2021 im Wahlamt
- Verteilung der Wahlbriefe Bundestagswahlen 2021