früher und heute
Die erste IKiBu bot ihren Besucherinnen und Besuchern im Jahr 1971 etwas völlig Neues – eine kulturelle Veranstaltung, die die Bedürfnisse von Kindern ernst nahm und auf diese zugeschnitten war. Die IKiBu wollte die Phantasie und Kreativität von Kindern und Jugendlichen aktiv fördern und ihnen dabei auf Augenhöhe begegnen. Die breite Öffentlichkeit sollte einen Einblick in die Vielfalt der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur erhalten.
Mehr als 80.000 Besucherinnen und Besucher eroberten damals die Mercatorhalle, die gute Stube der Stadt, in der Kinder ansonsten wenig verloren hatten.
Neben sechs verschiedenen Buchaustellungen zu verschiedenen Themen gab es Begegnungen mit bekannten Autorinnen und Autoren, wie Elisabeth Borchers, Janosch und Willi Fährmann, Kindertheater, einen Malwettbewerb, Filme und vieles mehr.
Das Festival erreichte eine überregionale Aufmerksamkeit. Medien in ganz Deutschland berichteten darüber. Die NRZ stellt damals fest, dass die IKiBu eine „echte Bedarfslücke gefüllt“ hat. Möglich wurde dies auf Initiative der Stadtbibliothek, der es gelang, eine breit aufgestellte Kooperation städtischer Ämter und gesellschaftlicher Institutionen zu organisieren.
Nach diesem großen Erfolg stand schnell fest, dass die IKiBu fortgesetzt werden sollte.
Inzwischen hat sich vieles verändert. Die alte Mercatorhalle gibt es nicht mehr. Die Spielorte der IKiBu wurden verlegt – auf die Zentralbibliothek, die Bezirksbibliotheken und andere spannende Leseorte, wie z. B. den Landschaftspark Duisburg-Nord, das Explorado Kindermuseum, das Rathaus oder das Kultur- und Stadthistorische Museum. Ein Teil des Programms richtet sich ausdrücklich an Schulen und Kindertageseinrichtungen.
Was geblieben ist, sind die große Leidenschaft und das Engagement des IKiBu-Teams der Kinder- und Jugendbibliothek. In jedem Jahr bietet die IKiBu spannende, kreative und vielfältige Veranstaltungen, bei deren Auswahl immer noch die Bedürfnisse der Duisburger Kinder und Jugendlichen im Fokus stehen.
Ausführliche Informationen über die Geschichte der IKiBu finden Sie hier:
–
- 30 Jahre Internationale Kinder- und Jungendbuchausstellung 1971-2001 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Fantastische Welten. Die Internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung in Duisburg seit 1971 (Öffnet in einem neuen Tab)
- Fantastische Welten - 50 Jahre Internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung (IKiBu) in Duisburg. (Öffnet in einem neuen Tab)