Programm
Täglich / Montag, 21.11. – Freitag, 25.11.2022
IKiBu-TV mit Peter G. Dirmeier (online auf YouTube)
Live aus unserem IKiBu-Studio. Täglich um 14.00 Uhr lädt Peter G. Dirmeier Kinderbuchautorinnen und Kinderbuchautoren der IKiBu-Veranstaltungen zum Gespräch ein.
Montag, 21.11.2022
16.00 – 17.00 Uhr
Buddy Ollie und sein Musikzirkus
Buddy Ollie nimmt die Kinder mit in die Welt des Zirkus - mit jeder Menge Musik, Spiel und Spaß!
ab 3 Jahre, Kinder- und Jugendbibliothek, Steinsche Gasse 26
Anmeldung:
- persönlich in der Kinder- und Jugendbibliothek
- per E-Mail an kinder-jugendbibliothekstadt-duisburgde
- telefonisch unter 0203/283 4221
Mittwoch, 23.11.2022
16.00 – 17.00 Uhr
Jörg Hilbert: Ritter Rost und das magische Buch
Ein magisches Abenteuer mit Ritter Rost, Burgfräulein Bö und Feuerdrache Koks auf den Spuren von Goethes Zauberlehrling!
ab 4 Jahre, Kinder- und Jugendbibliothek, Steinsche Gasse 26
Anmeldung:
- persönlich in der Kinder- und Jugendbibliothek
- per E-Mail an kinder-jugendbibliothekstadt-duisburgde
- telefonisch unter 0203/283 4221
Donnerstag 24.11.2022
16.00 – 18.00 Uhr
HABA-Werkstatt digital
Wild, bunt, laut – Willkommen zur Tanzparty mit Scratch! Programmieren mit Scratch – Let´s Dance
In diesem Online-Workshop bringen die Teilnehmenden ihre Figur mit nur wenigen Klicks zum Abtanzen.
8 – 12 Jahre
Anmeldung nur per E-Mail an kinder-jugendbibliothekstadt-duisburgde
16.00 – 17.00 Uhr
Theater „Kreuz&Quer“: Frau Silberklang, Mozart und der Vogelsang – Eine szenische Lesung
Das Theater Kreuz&Quer nimmt uns mit in die wunderbare Welt von Musik und Theater. Anna Silberklang und Alfons Vogelsang leben auf der Straße und sind immer auf der Suche nach einer guten Schlafstelle. Eines schönen Tages entdecken sie eine offene Tür zu einem Dachboden.
ab 6 Jahre, Ort: Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händelstraße 6
Anmeldung
- persönlich in der Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händelstraße 6, 47226 Duisburg
- per E-Mail an stabi-rheinhausenstadt-duisburgde
- telefonisch unter 02065/905 8467
Freitag, 25.11.2022
16.00 – 17.00 Uhr
Fünf freche Mäuse machen Musik
Bilderbuchkino mit Heike Leonhard mit einem Mitmach-Programm.
ab 4 Jahre, Kinder- und Jugendbibliothek, Steinsche Gasse 26
Anmeldung:
- persönlich in der Kinder- und Jugendbibliothek
- per E-Mail an kinder-jugendbibliothekstadt-duisburgde
- telefonisch unter 0203/283 4221
Samstag, 26.11.2022 – Aktionstag - Angebote ohne Anmeldung
Der Aktionstag findet in der Kinder- und Jugendbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, statt!
11.00 – 11.15 Uhr
Musikalischer Auftakt mit „Papa Müsli!“
Tobias Hebbelmann, bekannt aus der Kabarettshow Mitternachtsspitzen im WDR und dem Improvisationstheater Springmaus, singt Lieder für alle kleinen und großen Gäste. Die kleinen Gäste des Begrüßungs-Konzerts erhalten eine kostenlose Waffel.
Für Groß und Klein, 1. OG, Café im Stadtfenster
11.15 – 14.45 Uhr
Traumhaft schöne Geschichten aus der Welt der Kunst und Musik
Geschichten aus der Welt der Kunst und Musik, vorgelesen in verschiedenen Sprachen.
ab 4 Jahre, 1. OG, Kinderbibliothek, Haus 2
Kunst-Werkstätten mit Angéline Pellé-Henkel
11.15 – 12.15 Uhr
Es werden kleine Skulpturen aus Aluminium nach Giacometti gebaut.
12.30 – 13.30 Uhr
Wir spielen mit Schaumstoff und erstellen Fake-Art nach Oldenburg.
13.45 – 15.45 Uhr
Wir pusten Modellier-Luftballons auf und kreieren Kunstobjekte „Balloon Dogs“ wie Jeff Koons, einer der bestbezahlten, lebenden Künstler.
Ab 5 Jahre, 1. OG, Kinderbibliothek, Haus 3
11.15 – 14.45 Uhr
Handlettering mit Maia Kesseler
Handlettering ist ein großer Trend, der den Kindern und Jugendlichen heute ständig und überall begegnet.
Ab 10 Jahre, 1. OG, Kinderbibliothek, Haus 4
11.15 – 14.45 Uhr
Musikinstrumente bauen und gestalten
Monika Stienen und Heike Leonhard von der Mystic Rock Band „Faelend“ und dem freien Kinder- und Jugendmusiktheater „Faelend For Kids“ bauen und gestalten mit euch große Rainmaker.
Ab 5 Jahre, 1. OG, Jugendbibliothek
11.15 – 14.45 Uhr
Bastel-Werkstatt mit Silja
Farbenfrohe Bücherwürmer nicht nur für Leseratten! Aus bunten Holzperlen bastelt ihr eure eigenen Bücherwurm-Lesezeichen.
Ab 5 Jahre, 1. OG, Café im Stadtfenster
PAPA MÜSLI – musikalisches Intermezzo mit Tobi Hebbelmann
13.00 – 13.20 Uhr
1. OG Kinderbibliothek, Bühne
14.30 – 14.50 Uhr
1. OG, Café im Stadtfenster
Samstag, 26.11.2022 – Aktionstag - Angebote mit Anmeldung
Der Aktionstag findet in der Kinder- und Jugendbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, statt!
Anmeldung:
- persönlich in der Kinder- und Jugendbibliothek
- per E-Mail an kinder-jugendbibliothekstadt-duisburgde
- telefonisch unter 0203/283 4221
Hip-Hop Tanz-Workshop
ab 7 – 10 Jahre: 11.15 – 12.00 Uhr
ab 11 – 14 Jahre: 12.30 – 13.15 Uhr
Du wolltest immer schon mal Tanzen lernen? Unter Anleitung der professionellen Tänzerin und Tanzlehrerin Angelik Saula lernst du coole Moves und eine gemeinsame Choreografie. Alles was du brauchst sind bequeme Klamotten, Sportschuhe und eine gute Laune.
1.OG, Aktionsraum, 1. Etage
11.15 – 12.45 Uhr
Manga-Workshop mit Jen Satora
Gestalte deine eigene Chibi-Figur!
Aus einfachen Formen zeichnest du einen niedlichen Charakter - egal ob nach Vorlage oder aus deiner Fantasie.
Ab 10 – 14 Jahre, 1. OG, Elternbibliothek
13.15 – 14.45 Uhr
Manga-Workshop mit Jen Satora
Gestalte deinen eigenen Comic-Charakter!
Egal, ob du Comic- oder Mangafan bist - hier lernst du in ein paar Schritten, wie eine realistische Figur mit comic-typischen Elementen entsteht.
Ab 10 – 14 Jahre, 1. OG, Elternbibliothek
14.00 – 14.45 Uhr
Workshop: Wir reisen ans Meer
Musik, Tanz und Literatur mit Doralisa de Tafel
Mit dem Medium des zeitgenössischen Tanzes tauchen die Kinder ein in die Geschichte „Sturmstina“ von Lena Anderson. Ein Kind, das ihren Urlaub auf einer Insel verbringt und dabei die Kraft, die Schönheit und die Vielfalt der Natur erlebt. So wie Stina die Gegenstände, die sie findet, sammelt und sortiert, so können die Kinder neu gefundene Bewegungen zu einem Tanz verbinden.
Ab 6 – 10 Jahre, 1. OG, Aktionsraum
11.00 - 12.30 Uhr
HABA – Werkstatt digital – „Jetzt wird’s gruselig!“
In diesem Online-Workshop schreibt ihr eure eigene Gruselgeschichte mit der App BookCreator. Ihr erfahrt, wie ein Buch aufgebaut wird und was eine gute, spannende Geschichte ausmacht.
Ab 8 – 12 Jahre
Anmeldung bitte per E-Mail an kinder-jugendbibliothekstadt-duisburgde
15.00 – 16.00 Uhr
Frau Silberklang, Mozart und der Vogelsang
Eine szenische Lesung
Esther Krause Paulus und Rainer Besel vom Theater Kreuz&Quer nehmen uns mit in die wunderbare Welt von Musik und Theater.
Ab 6 Jahre
Adresse
Zentralbibliothek Kinder- und Jugendbibliothek Duisburg
Erstinformation
Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg