Programm der Jubiläums-IKiBu
Das Programm der IKiBu 2021 war in jeder Hinsicht ein besonderes. 50 Jahre galt es zu feiern - ein halbes Jahrhundert Internationale Kinderbuchausstellung in Duisburg. Dabei bestimmten die Ungewissheiten der Corona-Pandemie die Planungen. Wie kann man ein Lesefestival, das eigentlich von Begegnungen lebt, in Zeiten von Kontaktbeschränkungen realisieren? Die IKiBu wagte den Schritt in die digitale Welt - eine technisch neue Umsetzung altbewährter Formate und Konzepte. Es gab nur eine Präsenz-Veranstaltung, ansonsten fand alles online statt. Viele prominente Gäste waren dabei - einige von ihnen begleiten die IKiBu schon seit Jahrzehnten. Das IKiBu-Team der Stadtbibliothek stellte für die Kinder und Jugendlichen ein besonders schönes und wertvolles Programm zusammen. Nicht zuletzt gab es auch völlig neue Formate, die die IKiBu bereicherten und noch einmal andere Facetten zeigten.
Zum Auftakt fand vor der eigentlichen Festival-Woche eine große Geburtstagshow im kleinen Saal der Mercatorhalle statt. Astrid Rolle und Peter G. Dirmeier führten durch ein abwechslungsreiches Programm mit Kirsten Boie, den Duisburger Philharmonikern, Martin Baltscheit und dem KOM’MA Theater.
Die Lesungen im Vormittagsprogramm kamen online direkt zu den Kindern und Jugendlichen in die Kindertageseinrichtungen und Schulen. Das war zwar anders – aber nicht weniger intensiv. Durch einen vorherigen Probelauf mit allen Beteiligten war sichergestellt, dass Kinder und Autorinnen und Autoren, Illustratoren, Schauspielerinnen und Schauspieler (s. unter Gäste der IKiBu) auch online in den Austausch kamen. Ein Teil der Veranstaltungen wurde mit professioneller Technik aus dem IKiBu-Studio in der Zentralbibliothek gesendet.
Manche Künstlerinnen und Künstler wurden auch aus ihren Arbeitszimmern und Ateliers zugeschaltet. So konnten die Kinder einen ganz persönlichen Einblick in die Umgebung erhalten, in der ihre Lieblingsfiguren entstehen.
Täglich um 14 Uhr ging das IKiBu-TV über Youtube auf Sendung. Peter G. Dirmeier interviewte seine Gäste und entlockte ihnen noch so manches Detail über ihren Werdegang oder ihre Arbeit. Und jeweils auch ein Lied, das sie der IKiBu zum Geburtstag sangen.
Abgerundet wurde das Programm durch viele Workshops, Lesungen, ein Live-Hörspiel und ein Kindertheater, die nachmittags und am Aktionstag stattfanden.