Neuaufstellung Integriertes Handlungskonzept Hochheide - Onlinebeteiligung
Derzeit wird ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) im Auftrag der Stadt durch das Büro WohnBund-Beratung NRW erarbeitet. Die Erstellung eines ISEKs ist Grundlage für die Förderung von Projekten durch die Städtebauförderung des Bundes und der Länder.
Es umfasst einen integrierten Ansatz (Analyse der städtebaulichen, kulturellen, ökonomischen und ökologischen Situation). Es werden Handlungsbedarfe, Auffälligkeiten und Besonderheiten dargestellt. Das ISEK wird für die nächsten Jahre maßgebliche Erneuerungsperspektiven aufzeigen und konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung Hochheides benennen.
Mit der Sprengung des ersten Hochhauses in der Friedrich-Ebert-Straße 10-16 ist der Entwicklungsprozess in Hochheide deutlich sichtbar geworden. Zwei weitere Hochhäuser in der Ottostraße 54-56 und 24-30 stehen leer und werden ebenfalls für den Abriss vorbereitet. Auf den neu entstehenden Grünflächen wird der Stadtpark Hochheide entstehen. Er bietet in Zukunft vielfältige Möglichkeiten für Aufenthalt, Sport und Bewegung für alle Altersgruppen im Stadtteil.
Sie als Hochheider*innen sind die Expert*innen für Ihren Stadtteil. Wir möchten Sie einladen, aufgrund der anhaltenden Pandemie über diese Online-Beteiligungsplattform, bis zum 25. Januar Ihre Ideen einzubringen und am Stadtentwicklungsprozess für Ihren Stadtteil mitzuwirken.
Auf der folgenden Karte finden Sie Projekte und Projektvorschläge, die in das Stadtentwicklungskonzept zur Weiterentwicklung von Hochheide einfließen sollen.
Durch einen Klick auf die jeweilige Kachel/Karte gelangen Sie auf die Seite des Projekts, wo Sie uns Ihre Ideen und Anregungen mitteilen können. Zusätzlich können Sie, unabhängig von den einzelnen Projekten, Vorschläge zu den Handlungsfeldern Stadtgestaltung & öffentlicher Raum, Mobilität, Soziales, Bildung und Kultur, Wohnen, Lokale Ökonomie sowie Umwelt und Klima einbringen.
Darüber hinaus können Ideen und Anregungen während der Öffnungszeiten im Quartiersbüro Hochheide abgegeben werden.
Herzlichen Dank!