Ausschreibung zur IG-Ausstellung 2024 im Lehmbruck Museum in Duisburg

Ab 22. März 2024 zeigt das Lehmbruck Museum in Duisburg die Ausstellung „Vor Ort 2024“.

Zur Bewerbung lädt das Lehmbruck Museum Künstlerinnen und Künstler ein, die einen besonderen Bezug zur Stadt Duisburg haben, d.h. sie sind in Duisburg geboren, wohnen oder arbeiten dort oder sind Mitglied in der Interessengemeinschaft (IG) Duisburger Künstler bzw. in einem der Duisburger Künstlerverbände.

Für die Bewerbung bitten wir Sie, ausschließlich die folgenden Unterlagen einzureichen:

1. Eine kurze Darstellung der Lebensdaten und des Bezuges zu Duisburg (maximal 1 Din-A-4 Seite).

2. Informationen zum künstlerischen Werdegang inklusive der Nennung bereits erhaltener Preise und
Beschreibung aktueller wichtiger Projekte (maximal 1 DIN-A-4 Seite).

3. Vorschläge von maximal drei Werken aus dem Schaffen der letzten 5 Jahre, von denen die Jury ggf. eines
auswählen wird. Diese Entscheidung ist für die Präsentation in der Ausstellung bindend. Bitte achten Sie
darauf, dass ein für die Ausstellung ausgewähltes Werk nicht verändert werden darf. Sollte das Werk für
eine andere Nutzung verwendet werden und für den Ausstellungszeitraum nicht zur Verfügung stehen, ist
die Einreichung einer anderen Arbeit nicht möglich. Die Entscheidung der Jury ist bindend.

4. Die Werke können ausschließlich über Bildmaterial vorgestellt werden: Bitte reichen Sie maximal 5 Fotos
bzw. Ausdrucke im Format Din-A-4 je Werk ein. Bei Videoarbeiten bitten wir Sie, eine DVD einzureichen.
Keinen USB-Stick! Videoarbeiten können in der Ausstellung ausschließlich über Bildschirme präsentiert werden.
Es ist nicht möglich, die Bewerbung oder Teile der Bewerbung digital einzureichen. Einzelne Blätter
ohne Umschlag bzw. in nicht zusammenhängender Form (z.B. Mappe) können nicht eingereicht werden.
Bitte sorgen Sie für eine „Bündelung“ Ihrer Unterlagen. Die einzelnen Seiten sollen in Papierform eingereicht
werden. Keine Laminierung oder Plastikhüllen für Papierseiten! Legen Sie keine Kataloge o.ä. Ihren
Unterlagen bei. Die eingereichten Portfolios können nicht zurückgesendet werden.

5. Ein Werk bzw. eine aus mehreren Teilen bestehende und zusammenhängende Werkgruppe darf eine Breite
von 300 cm (inkl. der anzugebenden Abstände zwischen Einzelteilen und Rahmungen) nicht überschreiten.
Wenn keine Angaben zur Präsentation gegeben werden (mit Skizze) ist eine Auswahl der Werke und deren
Präsentation seitens der Jury möglich.

6. Bitte beachten Sie, dass die Räume eine lichte Höhe von 3,20 m bzw. 3,80 m haben. Für Werke, die an der
Decke befestigt werden müssen, gibt es nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten.

7. Die Aufbringung einer Arbeit direkt auf die Architektur ist nicht möglich.

Eine vom Lehmbruck Museum eingesetzte Jury wählt unter Beteiligung der Interessengemeinschaft Duisburger
Künstler anhand der Unterlagen die Künstlerinnen und Künstler aus, die zur Ausstellungsbeteiligung eingeladen
werden. Die Jury besteht aus zwei Vertreter:innen des Lehmbruck Museums, drei Künstler:innen der IG Duisburger
Künstler, einer/einem Gastkünstler:in und einer/einem Gastkurator:in.

Der Transport der ausgewählten Kunstwerke erfolgt in Eigenregie und auf Kosten der jeweiligen Künstler:innen bis
in den und aus dem Ausstellungsbereich. Installationen müssen vor Ort von den Künstler:innen bzw. durch von diesen
autorisierte Personen vorgenommen werden.

Jurymitglieder sind von der Teilnahme an der Ausschreibung ausgeschlossen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 27. Oktober 2023 an folgende Adresse:

Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum | Jörg Mascherrek | Düsseldorfer Straße 51 | 47049 Duisburg