Ingenieur*innen der Fachrichtung Architektur/Hochbau
Die Stadt Duisburg sucht für den Fachbereich der Unteren Bauaufsichtsbehörde im Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz als technische*n Sachbearbeiter*in Baugenehmigungsverfahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Ingenieur*innen der Fachrichtung Architektur/Hochbau
Duisburg – kontrastreich und lebendig. Industriekultur, Naherholungsgebiete, kulturelle Angebote und sportliche Highlights. Wir bieten attraktive Berufsfelder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Bildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Im Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben mit einem motivierten und leistungsorientierten Team
Ihr Aufgabengebiet:
- Bearbeitung von Bauanträgen (ohne große Sonderbauten) mit Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben, aller bauordnungsrechtlichen Vorschriften und weiterer öffentlich-rechtlicher Vorschriften, die nicht in anderen Genehmigungs-, Erlaubnis- oder Zulassungsverfahren geprüft werden
- Erteilung von Genehmigungen, Zustimmungen, Teilungsgenehmigungen und Erlaubnissen
- Erteilung eigenständiger Bescheide über Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen
- Durchführung der verfahrensgebundenen Bauüberwachung sowie Bauzustandsbesichtigungen
- Erteilung von Bauberatungen sowohl antragsbezogen als auch außerhalb von Verfahren
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Architektur/Hochbau
- und eine anschließende mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
- Motivation und Erfahrung im genannten Aufgabengebiet
- gute Kenntnisse der wesentlichen Verwaltungsvorschriften auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts (Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht, Baunebenrecht)
- Kenntnisse im Rahmen des Brandschutzes
- Verhandlungsgeschick, Sicherheit im Auftreten und ein gutes Ausdrucksvermögen
- selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein sicheres und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG; A 12) bzw. einem Entgelt nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich online über das unten stehende Bewerbungsformular unter Angabe der Kennziffer A22/63-23/25/959 u.a. (34). Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.