Brandoberinspektor*in
Das Berufsbild umfasst die spätere Wahrnehmung von Führungsaufgaben im Brandschutz, in der technischen Hilfeleistung und im Rettungsdienst.
Dabei arbeiten Sie sowohl im Einsatzführungsdienst, als auch in einem Sachgebiet.
Währenddessen stehen Sie dabei stets in Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.
Beginn & Dauer
Die Ausbildung beginnt am 01.04.2023 und dauert 24 Monate
Während der Ausbildung erfolgt die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf. Nach erfolgreicher Laufbahnprüfung ist Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe in eine Stelle der Besoldungsgruppe A11 mit Entwicklungsmöglichkeiten möglich.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 15.10.2022.
Voraussetzung zur Ausbildung zum*zur Brandoberinspektor*in
Für die Ausbildung zum Brandoberinspektor*in bei der Feuerwehr Duisburg sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Formale Voraussetzungen
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium mit einem Bachelorgrad oder einer entsprechenden Qualifikation an einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule, einer Berufsakademie oder einer anderen gleichstehenden Hochschule aus dem technischen, naturwissenschaftlichen oder einem anderen für die Feuerwehr geeigneten Bereich.
- Sie sind nach amtsärztlichem Gutachten für den Dienst in der Feuerwehr geeignet.
- Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie haben am Tag der Einstellung das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet.
Persönliche Voraussetzungen
- physische und psychische Belastbarkeit
- Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Sachverhalten
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Selbständigkeit
- Flexibilität
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
Finanzielles
Der Ausbildungsgrundbetrag liegt bei 1355,68 € brutto / monatlich während der gesamten Ausbildungszeit.
Zusätzliche Leistungen:
- Vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 6,65 € bei Nachweis eines entsprechenden vermögenswirksamen Vertrages
- ggf. Zahlung Familien bezogener Zuschläge und von Kindergeld
Einstellungs- und Sporttest
Einstellungstest
Der Einstellungstest besteht aus einem sportlichen Teil und einem Vorstellungsgespräch.
Der sportliche Test
Beim Einstellungstest wird ein 3000m-Lauf durchgeführt sowie das Besteigen einer Feuerwehrleiter getestet.
Bewerbung
Für weitere Fragen rufen Sie uns an.
Frau Sandra Wardel, Telefon: 0203 308 2123
Bitte bewerben Sie sich für die Einstellung zum*zur Brandoberinspektor*in ausschließlich auf dem Postweg.
Online-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Sparen Sie Geld!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als einfachen Brief und verzichten Sie auf kostspielige Bewerbungsmappen!
Wir schicken Bewerbungsmappen nicht zurück!
Schicken Sie Ihre Bewerbung an folgende Adresse:
Feuerwehr Duisburg
Wintgensstraße 111
47058 Duisburg