MANV (Massenanfall von Verletzten)

Mancher wird über das Kunstwort "MANV" sicherlich schmunzeln, hört es sich doch recht lustig an.
Doch was hinter diesem Einsatzstichwort steckt, ist weiter weniger zum Lachen.


MANV bedeutet Massenanfall von Verletzten und der entsprechende Alarm wird immer dann ausgelöst, wenn an einer Einsatzstelle eine Vielzahl von verletzten Personen zu versorgen ist.

Die Duisburger MANV-Einheit besteht aus Einsatzgruppen der Freiwilligen Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Gemeinsame Aufgabe dieser speziell ausgebildeten Kräfte ist es einen zentralen Behandlungsplatz für bis zu 50 Verletzte aufzubauen und so eine bestmögliche medizinische Betreuung zu gewährleisten.

Für diese Aufgabe ist der Löschzug 410 (Walsum) geschult und besonders ausgestattet worden. Dem Löschzug steht ein Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter MANV, der alles notwendige Material wie Zelte, medizinische Geräte usw. enthält, zur Verfügung.