Bürgerdialog Stromnetz

Der Bürgerdialog Stromnetz ist eine Initiative für den fundierten, transparenten und konstruktiven Austausch zwischen allen Beteiligten rund um den Stromnetzausbau in Deutschland. Mit seinen vielfältigen Informationen und Angeboten trägt der Bürgerdialog Stromnetz zu einer demokratischen Energiewende bei.

Der Bürgerdialog Stromnetz stellt grundlegende Informationen bereit, organisiert Veranstaltungen für den Bürger-Experten-Austausch und beantwortet Fragen zum Netzausbau. Zudem zeigt die Initiative Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten in den verschiedenen Planungs- und Genehmigungsverfahren auf. Sie ist mit regionalen Ansprechpartner*innen in deutschlandweit zehn Regionen aktiv, betreibt ein mobiles Bürgerbüro und organisiert vielfältige Veranstaltungsformate vor Ort. 

Unsere Schwerpunkte

Unser Ziel ist, die komplexen energiewirtschaftlichen Zusammenhänge, die Rolle des Netzausbaus für eine erfolgreiche Energiewende und die umfassenden Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten verständlich zu vermitteln. Dafür engagieren wir uns leidenschaftlich.

Das können wir:

  • die Energiewende verständlich erklären
  • über den Netzausbau in Deutschland informieren
  • Sachverhalte ausgewogen und neutral darstellen
  • Möglichkeiten zur Beteiligung am Prozess nahebringen
  • zum persönlichen Engegement ermutigen
  • gemeinsam mit Beteiligten den Dialog gestalten

Auf www.buergerdialog-stromnetz.de sind unsere Aktivitäten öffentlich sichtbar. Auf dem Twitter-Kanal des Bürgerdialogs Stromnetz (@stromnetzdialog) und unserem Instagram-Account (@stromnetzdialog) halten wir Sie permanent auf dem Laufenden. Folgen Sie uns dort, wenn Sie informiert bleiben möchten!

Homepage Bürgerdialog Stromnetz