Städtische Auszubildende helfen beim Frühjahrsputz beim Tiergnadenhof und Jugendfarm e. V.

Für mehrere städtische Auszubildende ging es gestern nicht ins Büro, sondern mit festem Schuhwerk, Greifern und Müllsack in die Rheinwiesen: sie engagierten sich ehrenamtlich für einen Social Day auf dem Gelände vom Verein Tiergnadenhof und Jugendfarm in Duisburg-Rheinhausen.

Freitag, 28. März 2025 | Stadt Duisburg - Die Auszubildenden, darunter angehende Bachelor, Kaufleute für Büromanagement und Verwaltungsfachangestellte, packten tatkräftig an und befreiten die Weideflächen auf dem weitläufigen Gelände von alledem, was das Hochwasser des Rheins in den letzten Monaten angeschwemmt hatte. Auch die Boxen und Stallungen des Gnadenhofs wurden gereinigt.

„Der Social Day bietet die Chance, über den Tellerrand hinauszublicken und sich für das Ehrenamt zu begeistern“, sagt Oberbürgermeister Sören Link. „Unsere Azubis haben die Gelegenheit genutzt und sich für diese gute Sache am Gnadenhof stark gemacht.“

Die Entscheidung am Social Day mitzuwirken, fiel Bachelorstudentin Fiona Heinke leicht: „Gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten und somit andere zu unterstützen ist für mich sehr wichtig. Schon kleinste Beiträge bewirken meiner Meinung nach einen Fortschritt. Engagement bedeutet selbst aktiv zu werden. Hierzu hatten wir heute eine gute Möglichkeit.“ Und auch der Spaß, dies mit anderen Auszubildenden der Stadt Duisburg umzusetzen, bleibt nicht auf der Strecke: „Wir können so unsere Gemeinschaft stärken und auch für uns selbst einen Mehrwert mitnehmen“.

Für Kurskollegin Neele Sondermann war ebenfalls sofort klar, dass sie am Social Day teilnehmen wird, weil sie sich bereits in ihrer Freizeit ehrenamtlich bei den Pfadfindern im Duisburger Süden engagiert: „Dort habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Die Arbeit auf dem Gnadenhof bietet mir die Chance, diese Werte in die Tat umzusetzen und gleichzeitig mit meinen Kolleginnen und Kollegen einen besonderen Tag zu erleben.“

Für das Ausbildungsjahr 2025 werden insgesamt 356 Ausbildungsplätze bei der Stadt Duisburg angeboten. Die Stadt Duisburg bietet insgesamt vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an. In einigen Berufsbildern sind Bewerbungen noch bis zum 30. März 2025 möglich.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.duisburg.de/ausbildung sowie über die Social-Media-Kanäle unter www.facebook.de/ausbildung.DU oder www.instagram.com/stadtduisburg_ausbildung.

Stadt Duisburg
Amt für Kommunikation