Dialogskulptur von Yildirim Denizli nach Restaurierung zurück auf dem Marxloher Skulpturenweg

Die Dialogskulptur von Yildirim Denizli ist zurück in Marxloh: Nach erfolgreicher Restaurierung nahm sie nun ihren Platz in unmittelbarer Nähe zu ihrem bisherigen Standort ein: durch eine geänderte Straßenführung steht sie nun auf dem Marxloher Skulpturenweg, fußläufig zur Merkez Moschee.

Mittwoch, 12. März 2025 | Stadt Duisburg - „Seit über 20 Jahren symbolisiert die Statue Begegnung, Kommunikation, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Dank der hervorragenden Arbeit des Restaurierungsateliers ‚Die Schmiede‘ und weiterer Beteiligter können wir das Werk wieder der Öffentlichkeit präsentieren. Es schafft an markanter Stelle einen ästhetischen Blickfang im Eingangsbereich von Marxloh“, freut sich Kulturdezernentin Linda Wagner über den Wiederaufbau.

Im Jahr 2004 übersetzte der Ratinger Künstler das Konzept einer christlich-islamischen Frauengruppe in ein eindrucksvolles, vier Meter hohes Stahl-Kunstwerk der Begegnung. Seitdem schmückt es den Stadtteil. Für ein paar Monate musste es weichen, da die Warbruckstraße umgebaut wurde. Mittlerweile ist die Sanierung abgeschlossen und die Dialogskulptur zurück.

Das eröffnet nicht nur neue Perspektiven, sondern erinnert daran, unvoreingenommen miteinander umzugehen und sich wertschätzend zu begegnen: „Bis heute steht die Dialogskulptur für interreligiösen Austausch und Vielfalt unterschiedlicher Kulturen und Glaubensrichtungen“, erklärt Linda Wagner.

Die Dialogskulptur fördert die künstlerische Wahrnehmung im öffentlichen Raum, verschönert das Stadtbild und bringt Menschen zueinander. Sie ist Beispiel sowie Inspirationsquelle dafür, Kunst zu nutzen, um über soziale Themen zu diskutieren. Auch der Künstler Yildirim Denizli selbst betont, dass dies bereits bei jungen Menschen anfängt. Er lädt Duisburger Schulklassen ein, sein Kunstwerk in Zukunft zu besuchen. Denn es ist ein Türöffner: Hier kann man einfach über Freundschaft und Nächstenliebe ins Gespräch kommen.

Stadt Duisburg
Amt für Kommunikation